Moin, moin!
Ich habe in den letzten Tagen meinen ursprünglich vielleicht 2500 Liter fassenden Teich deutlich erweitert auf nun ca. 7000 Liter. Tiefste Stelle ca. 1,10 m. Bilder dazu gibt es in einem Album in meinem Profil.
Das das Wasser nach ca. einer Woche grün wurde war klar. Ich habe hier schon so einiges gelesen.
Hornkraut,
Papageienfeder,
Binsen, 2
Seerosen, 1 Teichrose, Sumpflilien und noch ein paar Pflanzen sind als Erstbesatz gepflanzt. Einige kümmern, die anderen fangen jetzt ganz gut an zu wachsen, u.a. die Seerosen und die Papageienfeder.
Ca. 15 Goldfische drehen ihre Kreise in dem Teich. Nachdem sich hier der
Fischreiher hat sehen lassen, sehe ich die Fische nun gar nicht mehr, weil sie sich nur noch am Boden aufhalten und die Sichttiefe vielleicht 10 cm beträgt.
Gepumpt wird das ganze von einer Aquamax 16000 über einen Oase Standskimmer. Ich weiß, die Pumpe ist eigentlich viel zu groß, verbraucht viel zu viel Strom, aber ich habe sie quasi von einem Nachbarn geschenkt bekommen und habe erst mal keine andere. Sie ist im Durchfluss mechanisch gedrosselt. Ich werde sie später durch eine ECO Version mit 6000l/h austauschen.
Als Filter habe ich einen selbstgebauten Patronenfilter im Einsatz. Vorher läuft das Wasser durch einen Compactsieve II. Der holt den groben Schmutz vor dem Patronenfilter aus dem Wasser. Was die Kiste schon an Blütenblättern aus dem Wasser geholt hat ist genial. Davorgeschaltet ist eine 18 Watt Vitronic UVC-Lampe von Oase.
So, nun zu meiner eigentlichen Frage: Oase gibt einen Durchfluß von 2200Liter/h für die Lampe an. Genau weiß ich den momentanen Durchfluß nicht, aber ich denke da fliesst zur Zeit bestimmt das Doppelte durch. Zeigt die Lampe dann überhaupt noch Wirkung oder dauert es einfach nur länger bis man eine Veränderung an den Schwebealgen feststellen kann? Hüstel - sie läuft allerdings erst seit 2 Tagen. Bisher kann ich absolut keine Veränderung feststellen. Auch in dem SiFi finden sich keine verklumpten Schwebealgen.
Bin ich da zu ungeduldig?
Oder soll ich besser einen Teil des Wassers per Bypass an den Filtern vorbei nur durch die Lampe laufen lassen und dann direkt wieder ungefiltert in den Teich zurückführen?
Gruß
Markus