Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Omul

Redlisch

Mitglied
Dabei seit
2. Mai 2007
Beiträge
1.432
Ort
31***
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
114000
Besatz
siehe SIG.
Hallo,

hat jemand schonmal etwas on dem Omul gehört ?

Er kommt in der Baikalsee vor und gehört zur Familie der Lachsartigen, ernährt sich von Plankton und Kleinlebewesen.

Ich hatte ihn zufällig in einer Reportage über die Region gesehen, scheint dort ein beliebter Speisefisch zu sein und wird im Winter beim Eisangeln oft gefangen.

Ich frage mich ob dieser Fisch auch in Deutschlang in Fischteichen gezüchtet wird, dieser dürfte dann zumindest Winterfest sein

Ich fand ihn als sehr interessanten Fisch.

Axel
 
AW: Omul

Eine Form der grossen Maräne. Ähnliche Populatioen gibt es auch in Deutschland. Das ist kein Teichfisch, auch wenn Brut in Anlagen erzeugt wird.
 
AW: Omul

Hi,

hab die Doku auch gesehen.

Die ziehen zum laichen in die Baikalzuflüsse.Nix mit Teich.
 
AW: Omul

Hab ich zuvor ehrlich gesagt noch gehört. Eine kurze Suche hat aber gezeigt, dass es sich ganz einfach um eine Form der Felche (Maräne/Renke) handelt. Diese Fische sind für den Teich völlig ungeeignet und auch eine Zucht lohnt sich nicht. Brut wird für den Besatz erzeugt, aber es gibt keine kommerzielle Felchen-Zucht.

Wenn man dennoch irgendwie eine Zucht versuchen möchte, sollte man in jedem Fall besser auf einen heimischen Stamm zurückgreifen. Dieser ist allemal besser an unsere Verhältnisse angepasst als der Omul.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…