Ich war mir nicht bewusst, welche Wellen es schlagen würde, als ich davon schrieb, dass ich an meinem Teich seit neuestem Ozon zur Entfärbung einsetze. Deshalb also das Ganze in einem neuen Thread.
Danke für deinen Beitrag Peter
Ein sehr interessantes Thema.
Habe mich anfangs Pandemie kurz aber sehr intensiv mit den verschiedenen Desinfektionsmöglichkeiten im Immobilienbereich wie Ozon, UVC etc. beschäftigt. Dabei auch mit verschiedenen Herstellern über Anwendung und Risiken gesprochen.
Daher leuchtet bei mir bei diesem Thema immer eine Warnleuchte auf.
Die Leitungen werden nicht dauerhaft 100% dicht sein. Ozon ist schwerer als Luft. Sammelt sich daher in Erdverbauten Technikräumen.
Da muss man sich Gedanken machen über die natürliche oder künstliche Belüftung. Wenn künstlich und im Schacht verbaut, möglicherweise in explosionssicher Ausführung.
Das mindeste sollte da solch ein Messgerät sein.
webshop.ats-net.com
Damit man bei zu hohen Werten nicht in den Technikschacht steigt. Sondern erst belüftet
Hatte diesen Messgeräte Typ selber mit CO-Fühler im Einsatz. Die Werte können sehr schnell und überraschend ansteigen.
Nebst krebserregend ist Ozon noch viel übles mehr.
Finde die Möglichkeiten welche Ozon bietet wunderbar.
Der Aufwand der für den Personenschutz benötigt wird, ist aber unter Umständen beträchtlich.
Dies einfach, um die 15 Euro Anschaffungskosten zu relativieren.
Bei Ozon lohnt es sich, über Alternativen nachzudenken.
Wünsche allen glasklare Sicht bis zum Grund.
