Dann versuche ich es mal mit etwas mehr Fakten, nur für Carsten.
Das erste mal war noch zu einer Zeit wo die meisten noch nicht mal was von farbigen Karpfen gehört haben. Genaues Datum hab ich aber nicht mehr, ist schon ein paar Stunden her und man wird nur jünger. Also irgendwann zwischen 1992 und 1993 oder 94. Vorfall war in der Familie also erste Hand. Betroffen waren 2 Teiche nebeneinander. Nach einem Stromausfall in der Nacht liefen die Anlagen wieder an nur mit maximalem Eintrag. So das ein Nachbar in den frühen Morgenstunden die Feuer wegen dem Gestank nach Chlor rief. War zwar kein Chlor sondern das Ozon aber egal. Jedenfalls waren an einem Teich sämtliche Fische dahin und am größerem Teich ca. 50%. Schaubild war vom Tierarzt für
Koi (aus Holland extra eingeflogen): bis zur völligen Zerstörung der Kiemen sowie Löcher in der Haut.
Beim anderen mal war es ein Teich wo ich mit Zacky war. Irgend wo im Löwenberger Land. Hier viel uns das extrem klare Wasser und ein merkwürdiger Geruch auf. Der Koihalter sagte aber das kommt von der Ausgasungsstrecke und ist kein Problem. Einige der Fische zeigten auch die starke Schreckhaftigkeit und Rötungen der Haut. Die Ursache kann da natürlich auch ein
Reiher Besuch gewesen sein. Ein oder zwei Jahre später war Hr. Kammerer am Teich um neue Fische zu bringen. Kann mich jetzt nicht mehr genau an die Story erinnern, sollte aber noch im MK Blog zu finden sein.
Gestorben war hier glaube kein Fisch, zum Glück.
Weitere Beispiele findet man glaube noch bei der Tierärztin vom Kammerer.
Aber ist schon Merkwürdig wenn die Tiere Löcher haben und beim Abstrich keine Keime, Bakterien oder ähnliches zu finden sind. Halt alles Sterilisiert.....