Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ozon an PeBo‘s Teich

Interessanter Beitrag, vor allem aus erster Hand scheinbar.
Meine Gedanken dazu: Ich denke oder besser gesagt ich weiß, dass 100x mehr Koi an falscher Fütterung, schlechten Haltungsbedingungen, falsch eingesetzten Medikamenten, usw. usw. usw. sterben, als an Ozon.
Dazu eine Frage: Ist aus diesem Grund jetzt das Futter, das Medikament, der falsche Filter und was weiß ich was schlecht?
Oder, liegt es am sorglosen Umgang, schlechter Beratung und möglicherweise sogar an schlechtem Marketing?

Wenn ich mir den Thread hier durchlese, dann stellt es mir schon wieder die Haare auf - ehrlich. Da schreiben Leute die selber scheinbar noch nie Kontakt mit Ozon hatten, aber gute Ratschläge geben - sorry.

Lg
Roland
 
Hallo René,

Danke für Deine Erläuterungen extra für mich.

Nun kann ich dazu gern auch noch einmal meine erste Fragestellung posten:

Du hast Dich an meiner Wortwahl gestört, aber die markierten Fehlerquellen treffen genau auf Deine beiden geschilderten Erfahrungen zu.
Denn an diesen Vorfällen war nicht das Ozon daran schuld, sondern im ersten Fall ein technischer Fehler, auf Grund einer schlechten, fehlerhaften Ausführung der Anlage, da anscheinend nicht alle möglichen Fehler bedacht und ausgeschlossen wurden.
Beim zweiten Fall fehlen einem einfach die Worte, obige markierte sind zu nett.

Ansonsten gibt es auch viele andere Vorfälle, z. Bsp. mit eingestürzten oder leer gepumpten Teichen, bei welchen die Ursache nicht am "Teich" oder der Pumpe zu suchen ist, sondern an Schlampigkeit in der Bausausführung, Vergesslichkeit, o. ä. Gründe.

[ Edit ]
Wie auch Roland eben geschrieben hat.
[ /Edit ]

Ebenso sind explosionssichere Installationen technisch nicht unbedingt notwendig, denn die im Handel verfügbaren Geräte sind nicht in der Lage eine solche Konzentration zu erzeugen.
Ansonsten muss man sich halt bewusst sein, dass Ozon ein starkes Oxidationsmittel ist.

Und hier wurde ein Erklärbärvideo von einem mir unbekannten User verlinkt.


VG Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch Carsten, in erster Linie habe ich mich am 2. Satz gestört. Der mir unterstellt ich würde hier von Märchen der Brüder Grimm berichten, als wären sie wahr.
Und jetzt ist genug von meiner Seite zu diesem Thema gesagt worden. Mehr kann ich leider nicht beitragen.
 
Nun wo es bei dir so aussieht als ob es doch eine optimale Veränderung in Aussicht stellt, habe ich mir noch ein verfuegbares Gerät bestellt.
Es kommt Montag.
Hallo Ron, ich bin sehr gespannt welche Erfahrungen du an deinem Teich mit dem Einsatz von einem solchen Gerät machst. Ich finde es prima, dass wir dann voneinander lernen können und ich wünsche dir viel Erfolg.
Spannend finde ich, ob die Auswirkungen in einem anderen Umfeld ähnlich verlaufen.

Auf jeden Fall wird es erstmal sehr, sehr vorsichtig eingesetzt.
Das ist bestimmt die richtige Vorgehensweise. Find ich gut!

Gruß Peter
 
Aus deinem Link mit dem guten Ozon Generatoren Vergleich, Carsten

——
Sicherheitshinweis: Ozongeneratoren sollten nur von Personen betrieben werden, die sich gut mit der Anwendung auskennen und diese Kenntnisse in einer professionellen Schulung erworben haben. Ozon ist ein giftiges Gas und kann zu Gesundheitsschäden führen. Vor dem Einsatz eines Ozongenerators müssen Vorkehrungen getroffen werden, die ein unkontrolliertes Austreten von Ozon verhindern. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die Richtlinien der Berufsgenossenschaften zu beachten.

Wichtige Sicherheitshinweise zur Verwendung von Ozongeneratoren:

  1. Bedecken Sie niemals den Luftauslass des Ozongerätes!
  2. Um zu verhindern, dass Wasser zurück in den Ozongenerator kommt, muss der Generator immer in einer Position über dem Wasserspiegel stehen.
  3. Kommen Sie niemals in die Nähe des Luftauslasses! Ozon ist giftig und kann zu Schäden der Atemwege und der Augen führen.
  4. Verlassen Sie unbedingt bei der Ozonreinigung den Raum und betreten Sie diesen erst mehrere Stunden nach dem Einsatz des Ozongenerators.
  5. Verwenden Sie einen Ozongenerator niemals in der Nähe von Kindern!
Über uns: Wir möchten Ihnen beim Kauf eines neuen Ozongenerators helfen. Damit Sie den perfekten Ozongenerator für sich finden, bieten Wir Ihnen mit unseren sehr ausführlichen Produktvergleichen die besten Möglichkeiten dazu.
——


Genau um das geht es mir mit meinen Warnhinweisen.
Wer meint, solch ein Gerät einsetzen zu müssen, soll sich gründlich über Einbau und Betrieb informieren und entsprechend handeln.
Oder aber die Finger davon lassen.

Es war nie meine Absicht, den Ozon Einsatz zu verteufeln. Wenn alles stimmt, eine weitere Möglichkeit die Last im Teich unter Kontrolle zu halten.
Zielgruppe meiner Beiträge waren nicht die Hardcore Teichsuchtis. Die informieren sich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Patrik.
Genau darum ist so etwas zum Beispiel nichts für mich.
Ich betreib mein Hobby Teich so mehr nebenbei. Das wär mir dann doch einen Tick zuviel "kümmern müssen"
Ich kenn mich. Ich wäre da nicht gewissenhaft genug.
Gruß Silvio
 
Hallo Peter!

ich bin sehr gespannt welche Erfahrungen du an deinem Teich mit dem Einsatz von einem solchen Gerät machst
Na und ich erstmal.
Das Gerät selbst werde ich unter den Leuchtturm stellen, damit ist es völlig vor Wasser geschützt und gut belüftet.
Alles andere wird sich finden.
 
Ja Peter sieht alles sehr gut aus,kannst stolz sein.
Wo leitest du ein?
 
Wo leitest du ein?
Wie ich hier bereits geschrieben habe, habe ich einen Keramikausströmer direkt am Anfang meiner rund zehn Meter langen Rücklaufleitung vom Bürstenfilter zum Teich liegen. Durch die lange Reaktionsstrecke sollte sichergestellt sein, dass kein Restozon mehr im Teich landet, da sich in dieser Zeit und Strecke das Ozon in harmlosen Sauerstoff umgewandelt hat.

Den Bürstenfilter habe ich gerade mal für ein Foto geöffnet. Eigentlich hatte ich den Schlauch dort nur provisorisch durchgeführt, bin aber am überlegen, dass so zu lassen:

An die HT-Rohre komme ich problemlos dran, so dass ich diese auch in ein paar Jahren erneuern kann, falls diese zu sehr leiden.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…