trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.049
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Na da wäre meine Vermutung eher in Richtung Ausdehnung beim gefrieren und dadurch überlaufen zu suchen. Wärend in der Zeit wo der Taupunkt knapp über der Wasseroberfläche günstig liegt und die Luft auf Grund ihrer Temperatur eigentlich mehr Wasserdampf aufnehmen könnte als in ihr gespeichert ist, sowohl im Herbst als auch im Frühjahr optimale Bedingungen, je nach Wetterlage findet.Ich konnte diesen Winter auch beobachten das nach gefrieren und wieder auftauen des Wassers auch immer etliches an Wasser fehlte.