AW: Panzerwelse ganzjährig im Gartenteich
Hi Axel,
Tja, die Panzerwelse sind da aber ganz anderer Ansicht!!
Trotz 1-wöchigem Totalausfall der Heizung bei weniger als -10 Grad sind die immer noch putzmunter.
man lernt nie aus...,wer Porsche fährt liebt das Risiko, Sportsmänner eben...
Ich könnte mir vorstellen das die Panzerwelse bei obiger Beschreibung alles andere als putzmunter im Teich sind,
Wenn dann stehen sie irgendwo im Teich den Stoffwechsel aufs äusserste heruntergefahren.
Solch einen Fisch kann selbst der gestressteste Wintermuffel locker vor der Linse bekommen.
Wie haben die Panzerwelse die Darmatmung durchgeführt bei geschlossener Eisdecke, die es wohl bei einwöchiger Kälteperiode ohne Heizung gegeben hat?
Der normale Panzerwels kann viel niederigere Temperaturen vertragen, als so mancher glaubt.
Was ist ein normaler Panzerwels?
Corydorasarten gibt es einige, in wie fern fängt bei dir normal an?
C. paleatus würde ich eher als unnormal beziffern um mal bei deiner Wortwahl zu bleiben, da er wohl der kälteresistenteste ist.
Kannst mir bitte die Fragen beantworten, vielleicht kauf ich mir dann im Mai auch welche, und versuche die Überwinterung im Teich.
Es sollten eigentlich viel mehr Leute Corydoras im Teich halten, bringt bestimmt ne Menge Spass.
Noch was...
Da scheint mein früherer Arbeitgeber doch wohl recht gehabt.
Das ist 45 (!!) Jahre her und ich war 7 Jahre alt.
Dein früherer Arbeitgeber war wirklich ein guter Fischkenner, sehr viele Fischgattungen laichen besser oder überhaupt nach kalter Überwinterung,
aber das grenzt schon an Kinderarbeit...
ist aber nur ein kleiner Spass am Rande..
und nichts persönliches.
Mit freundlichen Gruss,
Jochen.