AW: Papierfilter Marke Baumarkt
Hallo Bodo,
hier noch ein paar Einzelheiten :
das Filter läuft seit einem Jahr problemlos.
Die Aluauflage habe ich zwischenzeitlich gegen ein Edelsthllochblech ausgetauscht, das auf
gebogenen Auflagen aufliegt. Schicke demnächst ergänzende Bilder auch von den Schwimmschaltern. Mit denen mußte ich etwas experimentieren, da induktive Schalter bei starker Verschmutzung durch das dann bedingte häufigere Schalten den Geist aufgeben. Die jetzt installierten Schwimmschalter mit Kugel und Microschalter funktionieren seit eienm dreiviertel Jahr problemlos.
Das verschmutzte Vließ wickle ich einfach auf den Rohrmotor auf, was Du auf dem Bild siehst ist das Gehäuse für die saubere Rolle.
Das Manometer sieht nur geil aus, hat aber keine Funktion.
Gesteuert wird das Filter einmal zeitgesteuert über den Skimmer und bei Bedarf über eine
Redoxsteuerung ( Maßstab für die Veschnmutzung des Wassers ).
Die Lochfläche der Auflage ist wurscht, wenn sie mehr durchlässt als zuläuft und das hat bisher immer funktionier.
In das Rohr des Filterablaufs ist eine UVC eingebaut, die zeit oder Redoxgestuert dazu geschaltet wird.
Im Filter selbst liegen am Boden ein Sack Aktivkohle und Austernschalen ( vom Frühstücken !!).
Ich habe Tests gemacht das auslaufende Wasser ist klar ( Redox 380 ) und keimfrei !!
Gruß Wolfgang