Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Papierfilter Marke Baumarkt

AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Wolfgang,
sehr schöne Baudoku, hast Du klasse gemacht

Wie groß ist denn die Fläche, wo das Papiervlies auf dem Lochblech aufliegt und wie hoch ist Dein max. Wasserstand am tiefsten Punkt des Lochbleches?
Ich frage deshalb, weil ja dann doch einige Liter Wasser (also auch einige kg Gewicht) auf dem Vlies stehen und dieses damit auf das Lochblech gedrückt wird. Wie stark muß denn der Motor sein, um das Vlies noch ziehen zu können? Reicht da auch ein Scheibenwischermotor? Wieviele U/min hat der Rolladenmotor?

Ich würde mir den Filter gerne nachbauen, habe aber Bedenken, daß das Vlies reißen wird.
Leider hatte ich ein solches Vlies noch nie in der Hand, es gibt da ja auch verschiedene. Ich werde mir wohl mal ne Rolle kaufen müßen, um Tests zu machen. Welche Sorte würdest Du empfehlen?

Viele Grüße, Thomas
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Thomas,

schau doch bitte zu der Bemerkung vom 22.2., dort bin ich auf die Papierproblematik eingegangen. Kurz zusammengefaßt -> starke Verschmutzung -> Papier, wenig Verschmutzung -> Polyester ( nur wenig teurer, reißt nicht ).
Papierfilter sind in der Industrie häufig, daher ist es kein Problem z.B. suchen unter Mercateo
für jeden Zweck ein geeignetes Filtermedium zu besorgen.
Ich weiß nicht ob ein Scheibenwischermotor das schafft, ich weiß nicht welche Kraft der entwickelt. Mein Rolladenmotor schafft 27 N/m und dreht sich sher langsam.
Die Wassersäule auf dem Papier ist abhängig von der Stellung des Schwimmschalters und kann bei der Konstruktion durch einfaches Verschieben eingestellt werden. Bei mir beträgt die Wasserhöhe ungefähr 40 cm an dem tiefsten Auflagepunkt.
Aber der Druck ist nicht so hoch denn ich habe die Querstangen eingebaut um ein Aufschwimmen des Vlieses und ein Hochziehen beim Transport zu vermeiden. Wenn Du die ersten Bilder anschaust ist dort noch ein Alublech eingebaut und durch die Steuerung wurde das Vlies beim Transport gerade mal eine Lochbreite = ca 2 cm vorwärts transportiert.
Der Rohrmotor - der über Ebay nur 27 € gekostet hat - zeiht das Ganze langsam aber konstant. Der für den Motor ausgelegt Rolladen wäre ja erheblich schwerer.

Gruß Wolfgang
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo,

ach ja noch zur Breite : das Vlies ist 50 breit ( Industrie Normmaß ), die Wanne rund 55 cm
( ist nach unten leicht verjüngend ) deshalb habe ich die Seiten mit dem Silberband ( aus dem Bereich der dachisolierung ) soweit abgeklebt, daß das Vlies auf jeder Seite ca. 2 cm
das Silberband überlappt. Es würde ja sonst das Wasser seitlich ungefiltert vorbeilaufen , soweit nicht Lochblech und Auflage dicht wären.
Um jederzeit an das Filter zu können liegt das Lochblech nur auf der Auflage und ist nur
oben am Rand vorn und hinten mit je zwei Schrauben fixiert. So läßt es sich einfach entfernen.
Beim Alu war es nervend erst 20 Schrauben lösen und dann beim Montieren das Blech wieder so zu fixieren daß die 20 Löcher kongruent waren.
Jetzt nur noch auf die Auflage vorn und hinten festgeschraubt und abgeklebt und los geht´s.

Gruß Wolfgang
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Wolfgang,
danke für die Infos.
Eine Frage hätte ich noch: Welche Stärke sollte denn das Lochblech etwa haben, damit es stabil genug ist und man es trotzdem noch biegen kann?

Viele Grüße, Thomas
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Wolfgang,
danke für die Info.

Ich war vergangene Woche in München, daher habe ich es erst jetzt gelesen.

Viele Grüße, Thomas
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Wolfgang,
ich habe mir jetzt mal die Einzelteile rausgesucht, die ich so brauche.
Ich hätte noch eine Frage:

Die Rolladenmotore haben doch eine Endabschaltung, wie hast Du diese deaktiviert?

Viele Grüße, Thomas
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hi Thomas,

bei meinen Rollos werden die Endpunkte mit Steckern eingestellt. Wenn ich diese raus ziehe, drehen sie ununterbrochen.

OT: Bist du aus HBS?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Bodo,
kannst Du mir das Modell oder den Hersteller der Motoren nennen?

P.S. Ich wohne in der Nähe von Leipzig.

Viele Grüße, Thomas
 
AW: Papierfilter Marke Baumarkt

Hallo Thomas,


meiner hatte einen entsprechenden Ring, an dem man die Endpunkte einstellen konnte. Ich
habe den Ring entfernt. Ist aber bei verschiedenen Motoren anders. Aber es lassen sich meines Wissens alle deaktivieren.
Wichtig beim Motor ist der Vierkant zum Verankern des Motors.
Ich habe dann über den Motor das graue Rohr ( bei mir ein 40 Rohr ) gestülpt um den Motor getwas gegen Feuchtigkeit zu schützen. Diese Rohr habe ich mit Schrauben am Motor festgeschraubt, damit sich das Rohr dreht. An bestimmten Stellen kann man in die Motorwalze schrauben ( steht in der Gebrauchsanweisung ). Auf dem Rohrendstück habe ich
eine umgebaute Möbelrolle montiert. Der Stift wird auf dem Endstück festgeschraubt und rastet dann leicht in der kugelgelagerten Buchse ein . Dreht sich dadurch sehr leicht. Die an der Buchse zuvor befestigte Rolle habe ich entfernt.
Hier ein Motor z.B.

http://cgi.ebay.de/Rolladen-Rohrmot...ItemQQptZMotoren_Getriebe?hash=item43991092dd

Gruß Wolfgang
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…