Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pe Kugeln als Eisfreihalter

AW: Pe Kugeln als Eisfreihalter

Hallo,
was für eine Arbeit die Bälle da wieder rauszufischen
Bei uns tun´s am Koiteich die ganz normalen Sprudler zum Eisfreihalten, nicht so
spektakulär wie die Kugeln aber wir haben auch im letzten Jahr ein 1 x1 Meter freies Eisloch gehabt. Alles gut und nicht so teuer und aufwendig
Gruß Sandra
 
AW: Pe Kugeln als Eisfreihalter

Hallo Sandra,
die Variante von Klausile hat mehr Vorteile, auch Styrodurplatten sind besser als diese Bälle, nur muss man eben darauf achten dass immer noch ein Gasaustausch stattfinden kann und man die Koi noch beobachten kann denn solange sie noch schwimmen verbrauchen sie Energie und das heißt zufüttern. Sandra Lechleitner rät ebenfalls dazu die Abdeckungen nicht zu lichtdurchlässig zu gestalten da sonst die Algen Oberhand gewinnen können und wenn es hart kommt auch des Nachts den Sauerstoff für die Koi "aufsaugen" können. Man nennt das dann Euthrophierung. Wenn Koi durch soetwas im Winter gestresst werden kann es im Frühjahr zu den berüchtigten Ausfällen kommen.
Ich persönlich halte die Kombination aus Styrodurplatten und Überdachung am effektivsten zumal ich im Winter beiheize so dass es nie unter 6 ° C werden kann. Natürlich muss der Filter weiterlaufen wenn auch gedrosselt.
Gruss Steffen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…