gruenzeux
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Mai 2008
- Beiträge
- 4
- Ort
- 61337
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- 5 Goldorfen und jede Menge Stichlinge
Hallo zusammen,
als "Forums-Neuling" erlaube ich mir, euch direkt mit meinen Teichproblemen zu belästigen
.
Habe meinen Teich letztes Jahr angelegt, circa 3 x 4m, wassertiefe max. 1m, flache Uferzonen, alles mit Teichfolie. Außerdem einen Bachlauf mit kleinem Wasserfall (und Bachlaufpumpe). Besatz: 5 Goldorfen und Stichlinge (die sich fleißig vermehrt haben), die nicht gefüttert werden. Habe KEINE Teicherde verwendet, nur wie empfohlen Sand und Kies. Die Pflanzen waren letztes Jahr alle angewachsen, wenn auch noch nicht gerade üppig (was ja auch nicht wundert). Letztes Jahr keine Probleme mit Algen gehabt, allerdings hatte sich schon im Herbst überall eine Schicht aus grau-braunen Ablagerungen gebildet - ich denke abgestorbenes organisches Material.
Dieses Jahr wachsen die Pflanzen ebenfalls schlecht, das Wasser bzw. der ganze teich hat eine grau-braune Farbe, außerdem wachsen jetzt Fadenalgen wie verrückt. Fische diese derzeit jeden Tag mit immer wieder aufsteigendem grau-bräunlichem "Schmodder" ab. Was mir nicht logisch erscheint: Die Teichpflanzen wachsen sehr schlecht, aber die Algen scheinen gaerade gute Bedingungen zu haben. Wo liegt mein Denkfehler? Was sollte ich jetzt tun?
Danke für eure Antwort,
Gruß Andreas
als "Forums-Neuling" erlaube ich mir, euch direkt mit meinen Teichproblemen zu belästigen
Habe meinen Teich letztes Jahr angelegt, circa 3 x 4m, wassertiefe max. 1m, flache Uferzonen, alles mit Teichfolie. Außerdem einen Bachlauf mit kleinem Wasserfall (und Bachlaufpumpe). Besatz: 5 Goldorfen und Stichlinge (die sich fleißig vermehrt haben), die nicht gefüttert werden. Habe KEINE Teicherde verwendet, nur wie empfohlen Sand und Kies. Die Pflanzen waren letztes Jahr alle angewachsen, wenn auch noch nicht gerade üppig (was ja auch nicht wundert). Letztes Jahr keine Probleme mit Algen gehabt, allerdings hatte sich schon im Herbst überall eine Schicht aus grau-braunen Ablagerungen gebildet - ich denke abgestorbenes organisches Material.
Dieses Jahr wachsen die Pflanzen ebenfalls schlecht, das Wasser bzw. der ganze teich hat eine grau-braune Farbe, außerdem wachsen jetzt Fadenalgen wie verrückt. Fische diese derzeit jeden Tag mit immer wieder aufsteigendem grau-bräunlichem "Schmodder" ab. Was mir nicht logisch erscheint: Die Teichpflanzen wachsen sehr schlecht, aber die Algen scheinen gaerade gute Bedingungen zu haben. Wo liegt mein Denkfehler? Was sollte ich jetzt tun?
Danke für eure Antwort,
Gruß Andreas