ina1912 Mitglied Dabei seit 11. Mai 2011 Beiträge 2.055 Ort Brandenburg + Wustermark / 14641 Teichfläche (m²) 12 Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 12000 Besatz ca. 15 Goldfische / Sarasa (10-25 cm) 4 Shubunkin (10-20 cm) 10. März 2019 #11 ich glaube auch, dass das eine Sumpfdotterblume ist. Das andere könnte ein Fieberklee sein. lg Ina
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.770 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 11. März 2019 #12 Sumpfdotterblume ist richtig, Fieberklee ist das andere aber nicht. Das "kriechende Ding" wird was nach oben wachsendes
Sumpfdotterblume ist richtig, Fieberklee ist das andere aber nicht. Das "kriechende Ding" wird was nach oben wachsendes
Skadi Mitglied Dabei seit 16. Juli 2017 Beiträge 198 Ort Neuenkirchen, Lüneburger Heide Teichfläche (m²) 30 Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 10000 Besatz Bitterlinge, Goldelritzen, Regenbogenelritzen 12. März 2019 #13 ... euch auch Danke für die Antworten, dann lasse ich mich mal überraschen.
Limnos Mitglied Dabei seit 11. Sep. 2010 Beiträge 1.648 Ort 410 Teichtiefe (cm) 0,7 Teichvol. (l) ? Besatz Karauschen(?), Goldfische(10),derzeit Sommer 13: Stockente mit Jungen Schildkröte (1), Bergmolche, Teichmolche, Erdkröten, Grasfrösche ¿ (Ironie) in 4 Teichen, Wintergartenteiche: , Goldfische (ca.25) Koi (1), Guppies ¿ (Ironie) Marmorkrebse, Axolotl, 12. März 2019 #14 Es erinnert mich entweder an Ranunculus lingua (Zungenhahnenfuß) oder aber an eine Lysimachia (Gilbweiderich) MfG. Wolfgang
Es erinnert mich entweder an Ranunculus lingua (Zungenhahnenfuß) oder aber an eine Lysimachia (Gilbweiderich) MfG. Wolfgang
Ida17 Mitglied Dabei seit 8. Juni 2015 Beiträge 1.332 Rufname Lotte Teichfläche (m²) 54 Teichtiefe (cm) 190 Teichvol. (l) 50000 Besatz 21 Koi, 1 Sonnenbarsch und 2 Flussbarsche, 3 Goldschleien, Moderlieschen 12. März 2019 #15 Stimmt Wolfgang, jetzt wo Du es sagst! Der Zungenhahnenfuß wächst bei mir auch munter durch den ganzen Teich und sieht genau so aus
Stimmt Wolfgang, jetzt wo Du es sagst! Der Zungenhahnenfuß wächst bei mir auch munter durch den ganzen Teich und sieht genau so aus
ina1912 Mitglied Dabei seit 11. Mai 2011 Beiträge 2.055 Ort Brandenburg + Wustermark / 14641 Teichfläche (m²) 12 Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 12000 Besatz ca. 15 Goldfische / Sarasa (10-25 cm) 4 Shubunkin (10-20 cm) 12. März 2019 #16 jetzt fällt es mir auch wieder ein . . wusste doch, dass ich das irgendwo her kenne!
Skadi Mitglied Dabei seit 16. Juli 2017 Beiträge 198 Ort Neuenkirchen, Lüneburger Heide Teichfläche (m²) 30 Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 10000 Besatz Bitterlinge, Goldelritzen, Regenbogenelritzen 12. März 2019 #17 ... also Sumpfdotterblume und Zungenhahnenfuß ... Danke, ihr seit toll