Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Hallo Frank,ich hab zwar keine Fische und das übrigens ganz bewust, aber ich kann Jürgen nur zustimmen. Pflanzen sind die einzige Möglichkeit die von den Fischen produzierten Nährstoffe zu binden. Ob das nun ein externer Pflanzenfilter ist oder genügend Pflanzen im Teich ist hierbei nicht von Bedeutung. Wenn deine Fische die Pflanzen nicht wegfressen kannst du sie direkt in den Teich setzen. Vor allem Unterwasserpflanzen (Hornkraut, Wasserpest, Tausendblatt usw.) verbrauchen viele Nährstoffe und erzeugen nebenbei den für die Fische wichtigen Sauerstoff. Je mehr Nährstoffe vorhanden sind, desto mehr werden die Pflanzen wachsen. Wenn es zu viel wird, ausdünnen und Kompostieren.Damit die Pflanzen gut wachsen können, würde ich Sand als Pflanzsubstrat empfehlen. Schau mal in mein Album.Bei mir haben die Unterwasserpflanzen jedenfalls schon seit Mai (Neuanlage des Teiches) fast den ganzen Teichgrund erobert.Für die Optik ist übrigens ein Ufergraben recht praktisch.
Hallo Frank,
ich hab zwar keine Fische und das übrigens ganz bewust, aber ich kann Jürgen nur zustimmen. Pflanzen sind die einzige Möglichkeit die von den Fischen produzierten Nährstoffe zu binden. Ob das nun ein externer Pflanzenfilter ist oder genügend Pflanzen im Teich ist hierbei nicht von Bedeutung. Wenn deine Fische die Pflanzen nicht wegfressen kannst du sie direkt in den Teich setzen. Vor allem Unterwasserpflanzen (Hornkraut, Wasserpest, Tausendblatt usw.) verbrauchen viele Nährstoffe und erzeugen nebenbei den für die Fische wichtigen Sauerstoff. Je mehr Nährstoffe vorhanden sind, desto mehr werden die Pflanzen wachsen. Wenn es zu viel wird, ausdünnen und Kompostieren.
Damit die Pflanzen gut wachsen können, würde ich Sand als Pflanzsubstrat empfehlen. Schau mal in mein Album.
Bei mir haben die Unterwasserpflanzen jedenfalls schon seit Mai (Neuanlage des Teiches) fast den ganzen Teichgrund erobert.
Für die Optik ist übrigens ein Ufergraben recht praktisch.