Ph-Wert mit SPS einlesen - aber wie?

gAudi

Mitglied
Dabei seit
8. März 2008
Beiträge
51
Ort
46446
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
13000
Besatz
5 * Koi (Shiro Utsuri)
1 * Koi (Sanke)
4 * Koi (???)
4 * Schleie (schwarz) (15cm)
Hallo liebe Teichfreunde,

im Zuge meines Technikerprojektes möchte ich mir eine Teichsteuerung bauen. Das ganze soll mit einer S7 von Siemens gesteuert werden.
Mein aktuelles Problem ist: ich möchte den PH-Wert einlesen - nur wie? Kennt jemand evtl. eine gute und auch haltbare Lösung? Ich bin ein sehr bequemer Mensch und möcht nicht jede Woche die Meßsonde kalibrieren müssen. Mir ist schon klar, dass es ohne Kalibrieren nicht geht. Aber über einen höheren Preis erkauft man sich meist auch größer Kalibrierungsintervalle - habe ich gehört!

Also, wer damit schon Erfahrung gemacht hat, einfach schreiben. Hier, oder per PN, oder auf ´nen Kaffee vorbei kommen - alles ist erwünscht!

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Günni
 
AW: Ph-Wert mit SPS einlesen - aber wie?

Hi,

ich kenne sowas im Poolbereich.Wir hatten sowas auch im Einsatz, die PH Elektrode lag damals (4 Jahre her) bei gut 400€.
Ich kann mich noch gut dran erinnern weil ich das blöde Glasteil mal angeeckt habe, was natürlich dann kaputt war :mad:
Die Wartungsintervalle waren alle 3-4 Wochen, dies war die angabe laut Handbuch von dem Ding.Welcher Hersteller das war, kann ich leider nicht mehr sagen.
Fast immer musste nicht kalibriert werden, es sei denn es war Schmutz dran.

Grüße
Matze
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten