Ha - das ist ja wunderbar, dass ihr Euch alle, während ich Urlaub gemacht habe, Euch mit mir Gedanken gemacht habe. Während der teilweise doch seehr langen Autofahrten habe ich natürlich geistig an meinem Planschbecken gearbeitet und auf der Rückfahrt auch versucht, die Einwände, die ich bis dahin schon gelesen hatte (mußte ja geschwind bei Stefan ins Forum hüpfen), zu verinnerlichen.
Aktuell ist mein Stand der, dass es wirklich ins Gesamtbild passen muß, was immer ich dort mache. (Danke Günter für die Anregung). Ein "Saunabecken/Minischwimmteich" habe ich daher geistig schon abgeschminkt, jetzt noch bestärkt durch den Hinweis der Algenbildung auf nackter Folie (Danke Stefan!).
Die Richtung, in die ich gerade laufe, (da suche ich aber noch Umsetzungsmöglichkeiten und optische Anregungen) ist ein Brunnen. Da das Planschbecken direkt an der Garagenwand plaziert wird, könnte dort Wasser "entspringen". Käuflich erwerbbar sind sicherlich schöne Brunnenähnliche Wasserspeier. Die Form des Brunnens geht bei mir aktuell noch vom Model "einfacher Dorfbrunnen) bis hin zu - ähm - wenn ich das jetzt so genau wüßte. Was mich aktuell bei der Brunnenlösung jedoch noch stört ist der Gedanke, dass ich dort Beton verbauen muß, nichit wegen des Betons an sich - sondern eher wegen der Dauerhaftigkeit des Brunnens - so schnell wie ich ihn hinbaue, bekomme ich ihn ja nicht mehr weg und - wird er auch dicht? Wie schauts mit Algen aus? Aber die müßten sich ja ordentlich wegputzen lassen - die Dorfbrunnen, die ich gesehen hatte, hatten zumindestens keinen großen Algenprobleme.
Somit ist der Stand der Dinge:
Brunnen mit Einlauf aus der Wand und Überlauf seitlich, der dann dem Bachlauf zugeleitet wird (wie noch keine Ahnung). Das Wasser zum Brunnen kommt natürlich aus dem Teich. Mehr wie die aktuelle Pumpe sollte ich für den aktuellen Plan nicht benötigen.
Günter - darf ich das Thema noch hier stehen lassen, auch wenn es nun eher Richtung Brunnen geht? Ansonsten einfach in die Rubrik "alles was sonst nicht paßt" oder so ähnlich verschieben

)
@ all: Danke auch noch für die motivierenden Worte - eines ist klar - der Spaten wird noch benutzt werden! Und ich freue mich natürlich weiterhin um geistige Unterstützung zur Planung meines Planschbeckens!
@ Jürgen: Nicht böse sein auf Stefan, er hat mich einfach so oft und so eindringlich eingeladen (schamlos übertreib

), dass ich nicht anders konnte und Du weißt ja - mein Motorrad braucht immer einen Zielkaffee für eine Tour und das ist bei Stefan einfach zu weit, um das an einem Samstag oder Sonntag zu erreichen, aber wenn ich da an Günter und Dich denke

- also aufpassen, wenn die Sonne scheint und ich Euch anrufe (ähm - hab ja net mal eine Telefonnummer :cry: )
So - und jetzt schau ich mal, ob mein Bett noch da ist - der PC funktioniert auf jeden Fall einwandfrei nach einer Woche Urlaub!!!
(Jetzt hab ich ja fast die Fotos vergessen)