...ja das ist mir schon klar, aber ich bezweifle das sich da irgendwas aus dem Kies spülen lässt, wenn der Kies 16/32 auf dem Domdeckel des Bodenablaufes liegt...schau Dir doch mal das Bild genau an...für mich macht das keinen Sinn...
...der normale Standard-Bodenablauf wie wir ihn alle im Teich haben, macht doch meiner Meinung nach nur Sinn, wenn der Bereich über dem BA einen Freiraum hat, wo sich der Schmutz unten an der Schräge, die er scheinbar eingebaut hat, sammelt und dann mal den Schieber aufmachen...zumindest so für mein Verständnis...
so in etwa Anhang anzeigen 114167
Der Bodenablauf bringt im Kies nichts, wenn man Rückspülen moechte muss man im Kies einen merklichen Sog haben, den erreiche ich mit einer Pumpe, aber nie mit einer Freigefaelleleitung. Das Ding bringt nur ein gutes Gefuehl, hydraulisch aber nichts.
Geprüfter Kies muss es sein, gewaschener kann immer noch viel zuviel Nährstoffe haben. Lavasplitt ist sehr ungünstig da in der Regel sehr Phosphathaltig.
Ich würde Dir statt der Dränagerohre Wasserverteilplatten oder einen Wasserverteilboden empfehlen, mit denen kann man auch gescheiht Rückspülen.
Das Eisenhydroxid vor dem Biofilter ist ungünstig, da dort bereits eine Sauerstoffzehrung stattfindet und saemtliche Schwebstoffe werden im Phosphatbinder festgehalten und fuehren zu Vertstopfungen. Der Einsatz ist gut, nur der Weg ist der falsche.
Wisst Ihr wo ich solch eine Medienauflage bekommen kann? Sollte ja auch recht stabil sein.
Ich weiß ja nicht, wie groß der Bereich / die Fläche ist, wo solche Platten oder Gitter sein müssen. Oder aber du baust die selber eine Medienauflage aus Plexiglasplatten in entsprechender Dicke und bohrst selber die Löcher rein. Alles nur Ideen.
Achso: Ich habe auch auf Empfehlung hier vom Forum einen Bodenablauf eingebaut. Was soll ich denn dann auf den drauf machen damit da keine Steine reinfallen? Soll ich in dem flachen Stück unten eine Medienauflage rein machen so dass sich eventueller Schlamm dort unten absetzen kann und ich diesen über den Bodenablauf rückspülen kann? Oder einfach eine Abdeckung mit Löchern die kleiner sind wie der grobe Kies? Wenn ich eine Medienauflage nehmen soll, wo bekomme ich sowas? Der Bereich der damit abgedeckt werden soll ist dann ca. 1,10m x 1,5m
...wenn Du einen guten Baustoffhändler hast, dann besorgt er Dir den gewaschenen Kies - der dann auch wirklich gewaschen ist...ich habe auch nur gewaschenen Kies genommen, der ist zwar etas staubig, aber nicht schmutzig gewesen...habe leider bei einem anderen Lieferanten schon schlechte Erfahrungen machen müssn und stundenlang selbst den Kies gespült, mit minderen Erfolg
Danke für die Blumen..ansonsten der Steg gefällt mir!...