Wuschelbär
Mitglied
Hallo Ihr Lieben
Ich lese schon einige Zeit hier mit und nun habe ich eine Frage .
Ich habe einen Teich von ca. 5000 l und möchte das Wasser jetzt filtern .
Im Teich leben 16 Goldfische .
Da ich schon eine runde 200 l Regentonne habe und ich den Filter selbst bauen möchte , habe ich an Euch Experten jetzt die Frage , ob der Filter so funktionieren würde wie ich ihn mir vorgestellt habe oder ob ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge habt .
Den Einlauf in den Filter habe ich von oben durch den Abdeckdeckel mit einer UVC-Lampe geplant .
Den Auslauf des Wassers habe ich möglichst weit unten eingeplant . Wobei ich noch gerne wissen möchte , wie ich den Auslauf am besten abdichte .
Den Aufbau im Filter habe ich mir folgendermaßen vorgestellt :
Ganz unten Bio Balls , dann darauf Filtergranulat und darauf zwei Filtermatten , einmal mittel und einmal fein . Muß ich zwischen den beiden Filterplatten einen Abstand einplanen , oder kann ich die einfach übereinander legen ?
Und dann würde ich noch gerne wissen , soll die Tonne bis oben mit Filtermedien gefüllt sein oder kann es so sein wie auf meinem angehängten Bild ? So das etwa 1/3 der Tonne frei bleibt .
Ich habe auch noch eine Filterpumpe , die 2300 l/h in der Stunde fördert . Ist das ausreichend ?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben .
Danke schon mal im voraus und viele Grüße
Björn
Ich lese schon einige Zeit hier mit und nun habe ich eine Frage .
Ich habe einen Teich von ca. 5000 l und möchte das Wasser jetzt filtern .
Im Teich leben 16 Goldfische .
Da ich schon eine runde 200 l Regentonne habe und ich den Filter selbst bauen möchte , habe ich an Euch Experten jetzt die Frage , ob der Filter so funktionieren würde wie ich ihn mir vorgestellt habe oder ob ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge habt .
Den Einlauf in den Filter habe ich von oben durch den Abdeckdeckel mit einer UVC-Lampe geplant .
Den Auslauf des Wassers habe ich möglichst weit unten eingeplant . Wobei ich noch gerne wissen möchte , wie ich den Auslauf am besten abdichte .
Den Aufbau im Filter habe ich mir folgendermaßen vorgestellt :
Ganz unten Bio Balls , dann darauf Filtergranulat und darauf zwei Filtermatten , einmal mittel und einmal fein . Muß ich zwischen den beiden Filterplatten einen Abstand einplanen , oder kann ich die einfach übereinander legen ?
Und dann würde ich noch gerne wissen , soll die Tonne bis oben mit Filtermedien gefüllt sein oder kann es so sein wie auf meinem angehängten Bild ? So das etwa 1/3 der Tonne frei bleibt .
Ich habe auch noch eine Filterpumpe , die 2300 l/h in der Stunde fördert . Ist das ausreichend ?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben .
Danke schon mal im voraus und viele Grüße
Björn
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: