velos
Mitglied
Hallo zusammen,
langsam beginne ich mit der Planung meines neuen Filters.
Der Filter soll komplett in Schwerkraft betrieben werden.
Zur mechanischen Reinigung setze ich mein SiFi 2 in einer 300L Gegentonne ein.
Zur biologischen Reinigung fließt das Wasser aus der SiFi in die erste 500L Kammer mit einem Patronenfilter (ca. 35 Filterpatronen 50cm lang Ausführung mittel). Aus dem Patronenfilter der ersten Kammer dann in eine zweite 200L Kammer mit bewegtem Kaldness und von dort aus in eine kleine Pumpenkammer aus der dann das Wasser durch die UVC gepumpt über Zugschieber und Bypass geregelt teilweise in den 1000L Pflanzfilter und teilweise direkt in den Teich gepumpt wird.
1 Frage: Ist die Reienfolge Patronenfilter dann Kaldness ok
2 Frage: Was haltet ihr generel von dieser Art zu Filtern für meinen 15000L Koiteich mit 15 Koi?
Leider kann ich den Schmutz aus der SiFikammer (Regentonne) nicht direkt in den Kanal leiten sondern würde über Schieber den Schmutz in eine zweite Regetonne (Absetzkammer) leiten aus der der Schmutz mit einer Schmutzwasserpumpe dann regelmäßig abgepumt wird.
Frage 3 zum mauern des Filterschachtes (2,5mx1,5mx1m tief): Welche Steine soll ich zum Mauern nehmen? Reicht es im Boden ein 110er Rohr als Sickerrohr vorzusehen?
Frage 4: Was muß ich beim Aufstellen des Filters im Bezug auf den Wasserspiegel beachten?
Ich versuche mal irgendwie hier ne Skizze einzubringen.
Gruß
Peter
langsam beginne ich mit der Planung meines neuen Filters.
Der Filter soll komplett in Schwerkraft betrieben werden.
Zur mechanischen Reinigung setze ich mein SiFi 2 in einer 300L Gegentonne ein.
Zur biologischen Reinigung fließt das Wasser aus der SiFi in die erste 500L Kammer mit einem Patronenfilter (ca. 35 Filterpatronen 50cm lang Ausführung mittel). Aus dem Patronenfilter der ersten Kammer dann in eine zweite 200L Kammer mit bewegtem Kaldness und von dort aus in eine kleine Pumpenkammer aus der dann das Wasser durch die UVC gepumpt über Zugschieber und Bypass geregelt teilweise in den 1000L Pflanzfilter und teilweise direkt in den Teich gepumpt wird.
1 Frage: Ist die Reienfolge Patronenfilter dann Kaldness ok

2 Frage: Was haltet ihr generel von dieser Art zu Filtern für meinen 15000L Koiteich mit 15 Koi?
Leider kann ich den Schmutz aus der SiFikammer (Regentonne) nicht direkt in den Kanal leiten sondern würde über Schieber den Schmutz in eine zweite Regetonne (Absetzkammer) leiten aus der der Schmutz mit einer Schmutzwasserpumpe dann regelmäßig abgepumt wird.
Frage 3 zum mauern des Filterschachtes (2,5mx1,5mx1m tief): Welche Steine soll ich zum Mauern nehmen? Reicht es im Boden ein 110er Rohr als Sickerrohr vorzusehen?
Frage 4: Was muß ich beim Aufstellen des Filters im Bezug auf den Wasserspiegel beachten?
Ich versuche mal irgendwie hier ne Skizze einzubringen.
Gruß
Peter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: