Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Planung Koiteich

cpt.nemo

Mitglied
Dabei seit
24. Juli 2008
Beiträge
244
Ort
81***
Teichtiefe (cm)
?
Teichvol. (l)
8000 l
Besatz
3 Koi
Hallo erstmal,
ich bin ganz neu hier und sehe schon, daß ich hier sicherlich viele Infos finden werde.
Ich plane derzeit den Umbau meines 8000 Liter Teichs zum Koiteich.
Mein erstes Interesse sind da natürlich die Filter und Pumpen. Da bin ich im Moment noch total überfordert, was ich da kaufen soll.
Das Wasser habe ich gestern testen lassen. Es hat eine Spitzenqualität.
Ich hoffe ich finde hier viele Tips und freue mich schon aufs schmökern in den vielen Beiträgen.
viele Grüße
Nemo
 
AW: Planung Koiteich

Servus Nemo

Herzlich Willkommen

Unsere Techniker werden sich sicher genauer zu diesem Thema melden.

Aber, ein bisschen mehr Input mußt uns schon geben:
  1. Wie tief ist dein Becken
  2. Bodenablauf und Skimmer vorhanden
  3. Schwerkraft oder gepumpt
  4. Uferzone mit vielen Pflanzen oder Pflanzenfilter vorhanden
  5. Wieviele Koi hast vor einzusetzen

Ja, und Fotos wären auch nicht schlecht, wie es geht, siehst in meiner Signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planung Koiteich

Hallo Nemo,
wenn Sie einen Teich planen, versuchen Sie den Teich doch etwas aus dem Boden zu bauen (z.b. mit Pflanzkübeln). Ich habe meine Teiche auf diese Art und Weise gebaut und nur Vorteile zu verzeichnen, Sie haben keinen Schmutzeintrag vom Boden - können bequem am Rand sitzen. Der größte Vorteil ist, Sie können viel bessere Teichtechnik einbauen z.b. Rohrpumpen die es schon ab 12000 ltr/h Fördermenge gibt (75 Watt Verbrauch) viel geringer in der Anschaffung sind und den Filter kann man auch viel besser verstecken. Falls, Sie einige Fotos sehen möchten, kann ich Ihnen welche schicken. Leider kann ich Sie hier nicht einstellen, weil ich sie nicht komprimieren kann.
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Koi & Teich
 
AW: Planung Koiteich

hi


dies spitzenqualität wird dir schnell mit kois verloren gehen nemo.

bei 8m³ mit kois brauchst du einen spitzen-filteranlage weil du ja fast keinen
"wasservolumen-puffer" hast.

bei kois zählen nicht die faustformeln zb.1 koi pro 1000ltr wasser.

kois erreichen beachtliche größen, da können sich schon 3 große in deinem teich
wie ein goldfisch im goldfischglas fühlen.

ich bleibe bei meiner meinung das ein koiteich von 10m³ die aller unterste grenze ist.

also lieber vergrößern oder es bleiben lassen.
 
AW: Planung Koiteich

Puh, das sind Fragen. Ich versuche sie mal so gut es geht zu beantworten.
Es ist ein Betonteich 4m x 2m. Ca. 1,10 tief. Er besteht schon etliche Jahre und ist komplett mit Krebsschere zugewachsen. Leider sieht das nicht so besonders schon aus. (Eher wie ein Unkrautfeld) Ich möchte das Wasser im Teich belassen, da es anscheinend eine sehr gute Qualität hat und die Krebsschere sehr! dezimieren. Ablauf hat der Teich keinen. Nur Leitungswasser kann man direkt zulaufen lassen.
Anzahl der Fische: Ich dachte so an ca. 5 Stück (noch keine sehr Großen)
Foto kann ich ja noch nachreichen ) Ich sitze grade in der Arbeit
Freue mich auf Anregungen
Nemo
 
AW: Planung Koiteich

Hallo,
wenn Sie schon einen Betonteich als Grundlage habe wäre es Ideal wenn Sie Pflanzkübel umlaufend 50 cm vom bestehenden Rand entfernt und auf einer Höhe von 50 cm stellen (also 2 Kübel übereinander). Bei dieser Art und Weise erreichen Sie ca. 7,5 qm mehr Teichvolumen, was auch alle im Forum enorm beruhigen würde, Sie hätte dann nämlich ca. 15500 ltr Teichinhalt. Bei dieser Menge ist auch die Filterung noch akzeptabel vom Preis und Größe.
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Koi & Teich
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…