Hallo zusammen,
ich habe vor einen Schwimm- und Fischteich zu bauen. Leider habe ich quasi Null Erfahrung, bin aber willig alles selber zu machen...Bagger mieten und co.
Ich denke mein Vorhaben ist nicht sehr Simpel, deswegen richte ich mich an euch und hoffe das ihr mir einige Tipps geben könnt bzw. eure Meinung zu dem Projekt sagt. Hier ein paar Infos:
Ziel: Naturbadesee+Fischteich
Verfügbare Fläche: 50x50m
Boden: Der Boden ist schwer zu sagen, ich weiss das oben Torf enthalten ist, wenn man drüber läut sagt es etwas ein. Die Fläche ist also sehr Nass, aber nicht Sumpfig. Ein Nachbar hat sich auch einen See angelegt, welcher noch nicht einmal befüllt werden musste-->Hoher Grundwasserspiegel
Bach: Direkt durch das Grundstück verläuft ein keliner Bach, diesen hatte ich gedacht an meinen "See" anzuschliessen, zwecks Frischwasser/Suerstoff und co. Soweit ich weiss ist es jedoch keiner mit einer "reisenden" Strömung.
Sonstiges:
-Der Boden des Sees wollte ich komplett mit Kies auslegen
-Teile des Ufers , mit Sand auslegen, halt die Schwimmbereiche
-Mindestens im Schwimmbereich sollte klares sauberes Wasser vorhanden sein
-Wasser im Fischbereich, sollte halt für Fische ausreichen
-Der See sollte ohne Pumpen und co. betrieben werden, rein NATURELE Basis
Für mich wichtige Fragen:
1) Anschluss an den Bach, welche Bereiche MÜSSEn durchströmt werden welche nicht?
2) Tiefe für Fische
3) Schatten/Sonnenbereiche des Sees
Anbei einige Bilder von der Umgebung. Der Weisse Bereich, da sollte der See rein. Die blaue Linie kennzeichnet den vorhandenen Bach.
Was sagt ihr dazu?
Gruss
ich habe vor einen Schwimm- und Fischteich zu bauen. Leider habe ich quasi Null Erfahrung, bin aber willig alles selber zu machen...Bagger mieten und co.
Ich denke mein Vorhaben ist nicht sehr Simpel, deswegen richte ich mich an euch und hoffe das ihr mir einige Tipps geben könnt bzw. eure Meinung zu dem Projekt sagt. Hier ein paar Infos:
Ziel: Naturbadesee+Fischteich
Verfügbare Fläche: 50x50m
Boden: Der Boden ist schwer zu sagen, ich weiss das oben Torf enthalten ist, wenn man drüber läut sagt es etwas ein. Die Fläche ist also sehr Nass, aber nicht Sumpfig. Ein Nachbar hat sich auch einen See angelegt, welcher noch nicht einmal befüllt werden musste-->Hoher Grundwasserspiegel
Bach: Direkt durch das Grundstück verläuft ein keliner Bach, diesen hatte ich gedacht an meinen "See" anzuschliessen, zwecks Frischwasser/Suerstoff und co. Soweit ich weiss ist es jedoch keiner mit einer "reisenden" Strömung.
Sonstiges:
-Der Boden des Sees wollte ich komplett mit Kies auslegen
-Teile des Ufers , mit Sand auslegen, halt die Schwimmbereiche
-Mindestens im Schwimmbereich sollte klares sauberes Wasser vorhanden sein
-Wasser im Fischbereich, sollte halt für Fische ausreichen
-Der See sollte ohne Pumpen und co. betrieben werden, rein NATURELE Basis
Für mich wichtige Fragen:
1) Anschluss an den Bach, welche Bereiche MÜSSEn durchströmt werden welche nicht?
2) Tiefe für Fische
3) Schatten/Sonnenbereiche des Sees
Anbei einige Bilder von der Umgebung. Der Weisse Bereich, da sollte der See rein. Die blaue Linie kennzeichnet den vorhandenen Bach.
Was sagt ihr dazu?
Gruss


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: