Pondlife - UVC - Außengewinde .... gibts da was Vergleichbarers zu kaufen?

Susanne

Mitglied
Dabei seit
12. Nov. 2010
Beiträge
285
Ort
70565
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
60000
Besatz
22 Moderlieschen (hab ich im Juni 2014 eingesetzt - es wird kein Geburten- und Sterbebuch geführt)
3 Molche (Besucher seit vielen Jahren, selbst als der Teich grad nicht da war)
Kaulquappen bzw. Minifroschis/-krötis ... was auch immer für welche ..
Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch das Pondlife UVC 40W Edelstahl? Ich komm grad mit dem blöden Gewinde nicht weiter ... ich würde mir gerne für eine "Spezialkonstruktion" ein gleiches Gewinde kaufen, um das dann mit dem Compactsieve ii zu verbinden über diverse andere Teile.

Die Hauptfrage, die mich gerade beschäftigt ist, was für eine Gewinde das denn ist:

Pondlife.jpg 
Es hat ca, 80 mm Durchmesser ... wäre also 3,15 Zoll ... und das ist doch nichts, was man kaufen kann ... oder wisst Ihr da was?

Noch ein weiteres, was mich verwirrt: In der Beschreibung steht, dass man 1" - 1,5" Schläuche anschließen kann, die größte Tülle hat aber 50 mm Durchmesser - also für 2" Schlauch ... wie habt Ihr das Teil denn angeschlossen (an Schläuche ... Rohre will ich nicht nehme).

Grüße vom Anti-Technik-Freak
Susanne
 
Und wenn ich schon bei den blöden Fragen bin ...

Braucht man eigentlich bei Schraubverbindungen Dichtungsringe ... und wenn ja, gehen da diese O-Ringe?

Ich will z.B. so eine Tülle mit Überwurfmutter http://www.pvc-welt.de/Schlauchtuelle-mit-UEberwurfmutter-50mm-x-2
an ein Außengewinde dranschrauben ... fragt sich nur, ob mit Dichtungsring oder ob ohne ...
 
Der O-Ring ist ja schon am UVC-Anschluss.
Normalerweise adaptierst du mittels der mitgelieferten Anschlüsse.
In den Anschluss kannst dann den 2" Anschluss einkleben, oder du klebst ein Anschlussstück ein mit dem du kleinere Schlauchdurchmesser verwenden kannst (musst halt nachkaufen).
Wenn es aber nur um den Anschluß am CS gibt, da kannst am CS eine Tülle einschrauben, die das 1,5" AG hat und auf der anderen Seite auf den 2" Schlauch passt (kostet ca. 3-4 €) - du kannst also das abgewinkelte Stück im Innern beibehalten und die Anschlußtülle für den 2"-Schlauch wird eingeschraubt.
Zum Gewindemessen:
Schau mal hier:
http://www.pvc-welt.de/mediafiles/allgemein/die_Gewindekennung.pdf

...hier bekommst du auch günstig sämtliche Fittinge..

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, wo ist den hier meine Antwort hin ...?

Bin grad nochmal auf der Suche nach "Pro und Contra" für UVC ... aber UVC ist ja leider zu kurz für die Such-Funktion :(
 
Hi Susanne,
die UVC brauchst Du schon, sonst ist das Wasser meistens grün wegen der Schwebalgen. Ausserdem tötet sie Keime ab.
Also schliess sie mit an, Du musst sie ja nicht immer einschalten....
Für die Überwurfmuttern solltest Du Dichtungen verwenden, gibt es in allen Grössen z.B. im Baumarkt.
Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

grad hab ich ein Pro-/Contra-Thema durchgelesen ... ist echt schwer zu entscheiden ... sie tötet ja auch die guten Sachen ab. Mal sehen, was die Pflanzen so bringen ... aber bissele klarer dürfte das Wasser schon sein ....

Dichtungen werde ich mal beim nächsten Baumarktbesuch schauen ... noch tropfts a bissele ...

Falls Du jemand kennst, der gerne meine 3 Goldorfen aufnehmen würde ... gerne Bescheid sagen!

Grüßle
Susanne
 
Hi Susanne,

nimm gleich ein Teflonband mit, wenn Du im Baumarkt bist. Das hilft gegen das Getropfe.
Warum willst Du die Orfen weggeben? Die könnten doch klasse in Deinem Teich rumschwimmen. Ich schau mal, wer noch Platz im Teich hat... die Goldfischbesitzer haben ja eben erst wieder frisch Nachwuchs bekommen :lol

Viele Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,

wir haben grad so viel Freude dran die Kaulquappen zu beobachten ... und die Orfen fressen nu mal auch Kualquappen ... und kleine Fische .... also auch die 22 kleinen Moderlieschen, die ich frisch eingesetzt habe ... Ich hab mich also für die Kaulquappen und die Moderlieschen entschieden und gegen die Orfen (wenn auch wirklich mit schlechtem Gewissen).

Teflonband leihe ich mir von meiner Tochter aus ... aber das mach ich ja erst hin, wenn Du da warst ... falls wir doch noch was umbauen :D

Grüßle
Susanne
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten