Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pondovac 4 - Miese Qualität der Kunststoffe der Schläuche u. Tüllen?

digait

Mitglied
Dabei seit
11. Mai 2024
Beiträge
6
Rufname
Vito
Hallo,

zugegeben, mein Pondovac 4 ist schon so ca. 10 Jahre alt.
Aber kaum genutzt, kühl und nicht der Sonne ausgesetzt gelagert.

Als ich ihn jetzt wieder nutzen wollte, war ich nur mäßig begeistert.
- Der Ablaufschlauch hat an vielen Stellen Querrisse.
- Die Tülle vom Saugschlauch ist völlig marode. Etwas "zu kräftig mit dem
Daumen drauf gedrückt und schon bricht der Kunststoff ein.

Ich habe alles erst mal (vorläufig) mit mehreren Wicklungen Panzerband stabilisiert.

Was mich ärgert ist auch, dass es die Tülle nur mit dem Saugschlauch dran als Ersatzteil gibt.
Ist natürlich dementsprechend teuer.




Halten bei euch die Sachen länger? Stammt mein Kram aus einer schlechten Produktionsserie?


Und noch eine Frage:
Wie kann ich die Tülle am Saugschlauch aus dem Absaugrohr bekommen?
Die beiden "Knöpfe" im Rohr, muss man die reindrücken? Bei mir sitzen die
völlig fest. Da kann ich mit einem Hilfsmittel drücken, da bewegt sich gar nichts.
Auch die andere Rohr-zu-Rohr-Verbindung bekomme ich nicht mehr auseinander.
 
Das ist ärgerlich, muss man zugeben. Wir verwenden den Pondovac 4 ähnlich lange und auch nur 4-5 Mal im Jahr. Auch hier gibt es Abnutzungserscheinungen der Kunststoffteile, durch die Nutzung auf der Mörtelschicht unseres Schwimmteichs, bzw. die eine oder andere ausgetauschte Dichtung.
Kunststoff ist eben nach wie vor Kunststoff....

Die Problematik mit den Schläuchen ist mir allerdings tatsächlich neu.
Der Pondovac selbst ist in unserem Gartenhaus untergebracht und ist eigentlich noch gut in Schuss.
Unsere Schläuche hängen sogar ganzjährig außen am Gartenhaus in Halterungen, teilweise mit schöner UV- Einstrahlung am ganzen Nachmittag im Sommer, dazu Temperaturschwankungen übers ganze Jahr. Aber so wie bei dir sieht der Verschleiß definitiv nicht aus.
Wenn das Gerät nicht so alt wäre, würde ich an deiner Stelle versuchen die Schläuche zu reklamieren, aber das ist ja schon lange hinfällig.
 
Hallo.

Vielleicht hatte der Kunststoff auch Kontakt zu Stoffen, die ihn schneller altern lassen?
Generell muss man sagen, dass die Qualität von Kunststoff- und Gummiteilen in den letzten Jahren z.T. rapide "optimiert" wurde oder es aufgrund der geringen Preise (in der Produktion) so manchem Hersteller vermutlich schlichtweg egal ist, wie lange etwas hält.
Es gibt Gummiteile für Traktoren, die halten trotz wenig UV-Strahlung keine 2 Jahre.
Da der Einbauort aber recht schlecht zu erreichen ist, wäre etwas Haltbareres sinnvoll. Es gibt aber nichts auf dem Markt, wenn man nicht gerade noch an einen Altbestand/Friedensware kommt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…