AW: Pool zum Naturpool umbauen
Hallo rumfen81,
So wie mir das scheint sollte ich eher über einen
Schwimmteich nachdenken.
Wollte jetzt nicht die ganze Poolanlage zerstören, heißt das die gefließten Steine schon bleiben sollen.
Was den Rand des Pools angeht kann man da ja so einigens machen.
...Wie schon geschrieben das Ergebins muss dann passen, Pflanzen sind doch immer schön.
MFG
und -verspätet- ganz herzlich willkommen.
Ich denke du beginnst gerade über den Weg nachzudenken den bereits einige vor dir sehr erfolgreich gegangen sind.
Ein 'Upgrade' vom herkömmlichen technischen Pool zum mehr oder weniger naturnahen Pool.
Erst einmal, die gefließten Steine können bleiben!
Jetzt kommen Pflanzen hinzu. Ausgewählte Pflanzen. Ein Stück weg von den Fliesen gelegen, außerhalb des alten Pools.
Sie ersetzen die gesamte herkömmliche Technik zur "Sauberhaltung" des Wassers, sie schaffen ein nährstoffarmes, ein klares Wasser.
Der Pool wird erweitert, eine -oder mehrere- Wand wird abgesenkt, es folgt eine Vergrößerung, in dem zusätzlich geschaffenen Raum wird der neue Filter- und Regenerationsbereich geschaffen.
Das ist die Bezeichnung für den Bereich welcher mit stark zehrenden Pflanzen versehen wird, Pflanzen welche von Haus aus Spezialisten sind. Sie kommen mit nährstoffarmen Wasser und natürlich ebensolchen Pflanzsubstrat bestens aus, sie benötigen keinen Dünger, dieser ist tabu.
Als Starkzehrer entziehen sie der Gesamtwassermenge Nährstoffe, sie ersetzen deine bisherige Filtertechnik zum Nulltarif, die Algen haben das Nachsehen sowie die Pflanzen im April, Mai dominant werden.
Wie du nun den Filter- und Regenerationsbereich gestaltest ist selbstverständlich deine Entscheidung, nur deine. Und glaub mir, es wird eine schöne Entscheidung.
Irgendwie sollte dem bisherigen Pool daher dieser zusätzliche Bereich spendiert werden.
Sofort bieten sich dann auch vielfältige gestalterische Möglichkeiten des Filter- und Regenerationsbereiches an, es geht nicht mehr nur um eine eher technisch architektonisch gestaltete Poolfläche, jetzt folgt das von dir bereits erwähnte 'Schöne'.
Es lohnt sich.
Oder, man gestaltet grundsätzlich neu...