PPI ?

xXNer0Xx

Mitglied
Dabei seit
20. Apr. 2013
Beiträge
134
Ort
57612 Birnbach
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Koi
Hallo Teich freunde ! :hallo

Habe mal eine Frage welches PPI würdet ihr empfehlen nach einem 250my Sieb?

Mfg Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PPI ?

Mal kurz aus nem benachbartem Thread klauen.... ^^
T1: Siebfilter (250 -er Gewebe ist Ok - Alternativ einen Compactsieve Vorfilter - der hat ein richtiges Spaltsieb, verträgt Pumpen bis etwa 15.000 Liter und kostet ca. 200,- € als Fertiggerät - ich würde dieses Teil einer Eigenbaulösung immer vorziehen!) - du hättest dann halt den CS 2 und 3 Tonnen.

Schau hier:
http://www.ebay.de/itm/COMPACTSIEVE...r-/271257052598?pt=Pumpen&hash=item3f282e25b6

(Dieser Anbieter verkauft übrigens auch die Matten zum besten Ebay-Preis - da kannst du Versandkosten sparen)

T2: Ich würde auf Matten nicht verzichten wegen der mechanischen Vorreinigung - entlastet auch dein Hel-X. (Leg Matten quer in die Tonne fang Unten mit je 2-3 PPI 10, dann 2-3 PPI 20 und zum Schluss 2-3 PPI 30 - Mattenstärke 5 cm - Durchströmung in jeder Tonne von Unten nach Oben)

Gruß Nori
 
AW: PPI ?

Hey Säp,

Danke fürs "Klauen"

nun wolte ich jetzt nicht PPI 10/20/30 haben sondern nur eine davon welche währe denn Fein? aber auch nicht zu Fein mit noch Wasser durch kommt?


Mfg Sven
 
AW: PPI ?

Wasser kommt immer durch (vor allem wenn von Unten nach Oben durchströmt wird) - und Dreck kommt auch immer durch - nur ne 30-er würde sich halt schnell zusetzen - im Verbund 10/20/30 ist die Standzeit und der Reinigungeffekt halt besser..
Feiner als PPI 30 würde ich mit Matten nicht machen - da ist der Reinigungsaufwand zu groß - dann lieber auf den "Damenstrumpf-Filter" im Rücklauf zurückgreifen.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten