doris4404
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Juni 2011
- Beiträge
- 4
- Ort
- 36**
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- 50 Goldfische
Guten Tag in die Runde,
nachdem ich vor einiger Zeit einen vor etwa 30 Jahren angelegten Gartenteich übernommen habe versuche ich, mich allüberall schlau zu machen um das hübsche Biotop möglichst fachgerecht zu erhalten. Nun hab ich mich hier registriert weil ich hier im Forum schon viele interessante Beiträge gefunden habe die mir weitergeholfen haben. Jetzt gibt es ein akutes Problem und ich weiss nicht mehr weiter:
Der Teich war und ist immer schon mit Goldfischen bevölkert. Die haben auch problemlos überwintert, sie vermehren sich (leider) und ich hab im April ca 50 Stück gezählt. 12 davon hab ich schon mal einem Nachbarn geschenkt. Seit 2 Wochen finde ich nun immer wieder morgens einen toten Fisch im Wasser treibend. Mittlerweile sind es 8 und es wird mir unheimlich.
- Wasserwerte wurden überprüft, es ist alles im grünen Bereich
- Filter und UV ist vorhanden und in Betrieb
- Fütterung findet kaum statt
- Wasserpflanzen: 2 Seerosen und eine Wasserlilie
die Fische weisen keine Verletzungen oder sonstige Krankheitsbilder auf.
Nachdem es die letzten Wochen hier fallweise extrem heiss war hab ich mal "Sauerstoffmangel" in Betracht gezogen. Kann das sein?
Ich zeig mal den Teich, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich bin für jeden Tip dankbar!
freundliche Grüsse
Doris
nachdem ich vor einiger Zeit einen vor etwa 30 Jahren angelegten Gartenteich übernommen habe versuche ich, mich allüberall schlau zu machen um das hübsche Biotop möglichst fachgerecht zu erhalten. Nun hab ich mich hier registriert weil ich hier im Forum schon viele interessante Beiträge gefunden habe die mir weitergeholfen haben. Jetzt gibt es ein akutes Problem und ich weiss nicht mehr weiter:
Der Teich war und ist immer schon mit Goldfischen bevölkert. Die haben auch problemlos überwintert, sie vermehren sich (leider) und ich hab im April ca 50 Stück gezählt. 12 davon hab ich schon mal einem Nachbarn geschenkt. Seit 2 Wochen finde ich nun immer wieder morgens einen toten Fisch im Wasser treibend. Mittlerweile sind es 8 und es wird mir unheimlich.
- Wasserwerte wurden überprüft, es ist alles im grünen Bereich
- Filter und UV ist vorhanden und in Betrieb
- Fütterung findet kaum statt
- Wasserpflanzen: 2 Seerosen und eine Wasserlilie
die Fische weisen keine Verletzungen oder sonstige Krankheitsbilder auf.
Nachdem es die letzten Wochen hier fallweise extrem heiss war hab ich mal "Sauerstoffmangel" in Betracht gezogen. Kann das sein?
Ich zeig mal den Teich, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich bin für jeden Tip dankbar!
freundliche Grüsse
Doris