AW: Problem mit Schwerkraft Skimmer und Bodenablauf
Danke für die Antworten
Ich wollte eigentlich nicht soviel Geld für Technik ausgeben (Teichfolie muss im oberen Teich auch erneuert werden und die ist auch nicht grade billig...)
Deshalb will ich mir ja auch den Filter selber bauen. Kann ich nicht einfach so ein "Netz" in der Tonne spannen, in dem sich dann der Schmutz verfängt? Anders arbeiten ja die vorgeschlagenen Filter auchnicht?
Wenn ich zusätzlich zu der Pumpe in der Tonne noch eine auserhalb aufstelle, die direkt den Skimmer anzapft und in die linke Kammer pumpt?
Dann kann sowohl der Bodenablauf als auch der Skimmer mit voller Leistung arbeiten?
Ich bräuchte also nur ne kleine Pumpe fürn Skimmer (wieviel l/h sollte man für nen Skimmer kalkulieren dass er auch sauber arbeitet?)
und 2 mal ne Pumpe (1. von rechter in linke Kammer; 2. von Filterteich in Fischteich)
gibts da irgendwie ne Faustregel wie groß die Pumpen dimensioniert sein müssen?
Aber jetzt erstmal gute Nacht
Heiko
edit: Achja, wenn ich mir die erste Pumpe spare, Müllt mir die rechte Kammer total zu, weil sich hier auch schon zum Teil Dreck vom Bodenabfluss am Boden absetzt und nur das "relativ saubre" Wasser nach oben steigen würde und in die linke Kammer fließt.
Deshalb der Gedanke, ich stell ne Pumpe auf den Grund und pump damit auch den ganzen Dreck der am Boden ist in die linke Kammer, wo ich ihn dann mit dem restlichen Schmutz im Filter entfernen kann.