Heiko_93
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Mai 2013
- Beiträge
- 5
- Ort
- 09
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- Goldfische: 60
Sonnenbarsch: 2
Hi Leute,
ich will demänchst meinen Teich umbauen und will auch einen Bodenablauf und einen Skimmer installieren, die mit Schwerkraft arbeiten.
Da ich noch einen zweiten, kleineren Teich hab, welchen ich als Filterteich verwenden will, soll das Wasser vom BA und SK über einen Vorfilter in diesen eingelitten werden und "geklärt" wieder in den großen zurückgepumt werden.
Das alles soll mit einer Zeitschaltuhr automatisch jeden Tag funktionieren.
Jetzt zu meinem Problem:
Der Filterteich liegt in etwa 1m unter dem Spiegel des großen Teichs.
Der große Teich würde also praktisch auslaufen, wenn ich nicht die ganze Zeit mit einer Pumpe wieder Wasser zurückpumpe (was ich aber nicht will, braucht ja Strom ohne ende -.- )
Ich hab mir jetzt ein paar Lösungen überlegt, bin mir aber nicht sicher ob die auch so funktionieren:
1. Ich leite den Bodenablauf und Skimmer in ein einziges Rohr und schließ dieses direkt am Vorfilter an. Wenn jetzt der Vorfilter nicht eingeschalten ist, läuft auch kein, bzw. fast kein Wasser durch den Filter.
Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob der Skimmer noch genügend unterdruck bekommt um einen ordentlichen sog aufzubauen. Oder braucht es hier nur eine ausreichend große Pumpe?
2. Seperate Rohre vom BA und SK zu 2 Pumpen, die dann in eine Pumpenkammer leiten und dort steht dann der Vorfilter. (Nur theoretische Lösung, wär viel zu teuer)
3. Seperate Rohre von BA und SK mit Zugschiebern versehen und in eine Pumpenkammer leiten, wo dann der Vorfilter ist. (Ist denk ich die beste Lösung, aber ich wollte, das alles automatisch abläuft. Hier muss ich immer, bevor sich der Vorfilter einschaltet, die beiden Zugschieber per Hand öffnen)
4. Auf das Schwerkraft System verzichten und das alles gepumpt einrichten?
Im Anhang noch ein Bild von den beiden Teichen.
Was ist eurer meinung nach die beste Lösung? Oder gibt es noch andere wege?
(Elektrisch verschließbare Zugschieber hab ich mir auch schon angeschaut, aber die sind ja extrem teuer....)
lg
Heiko
ich will demänchst meinen Teich umbauen und will auch einen Bodenablauf und einen Skimmer installieren, die mit Schwerkraft arbeiten.
Da ich noch einen zweiten, kleineren Teich hab, welchen ich als Filterteich verwenden will, soll das Wasser vom BA und SK über einen Vorfilter in diesen eingelitten werden und "geklärt" wieder in den großen zurückgepumt werden.
Das alles soll mit einer Zeitschaltuhr automatisch jeden Tag funktionieren.
Jetzt zu meinem Problem:
Der Filterteich liegt in etwa 1m unter dem Spiegel des großen Teichs.
Der große Teich würde also praktisch auslaufen, wenn ich nicht die ganze Zeit mit einer Pumpe wieder Wasser zurückpumpe (was ich aber nicht will, braucht ja Strom ohne ende -.- )
Ich hab mir jetzt ein paar Lösungen überlegt, bin mir aber nicht sicher ob die auch so funktionieren:
1. Ich leite den Bodenablauf und Skimmer in ein einziges Rohr und schließ dieses direkt am Vorfilter an. Wenn jetzt der Vorfilter nicht eingeschalten ist, läuft auch kein, bzw. fast kein Wasser durch den Filter.
Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob der Skimmer noch genügend unterdruck bekommt um einen ordentlichen sog aufzubauen. Oder braucht es hier nur eine ausreichend große Pumpe?
2. Seperate Rohre vom BA und SK zu 2 Pumpen, die dann in eine Pumpenkammer leiten und dort steht dann der Vorfilter. (Nur theoretische Lösung, wär viel zu teuer)
3. Seperate Rohre von BA und SK mit Zugschiebern versehen und in eine Pumpenkammer leiten, wo dann der Vorfilter ist. (Ist denk ich die beste Lösung, aber ich wollte, das alles automatisch abläuft. Hier muss ich immer, bevor sich der Vorfilter einschaltet, die beiden Zugschieber per Hand öffnen)
4. Auf das Schwerkraft System verzichten und das alles gepumpt einrichten?
Im Anhang noch ein Bild von den beiden Teichen.
Was ist eurer meinung nach die beste Lösung? Oder gibt es noch andere wege?
(Elektrisch verschließbare Zugschieber hab ich mir auch schon angeschaut, aber die sind ja extrem teuer....)
lg
Heiko
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: