Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Problem mit Tonnenfilter

PeterW

Mitglied
Dabei seit
30. Dez. 2012
Beiträge
197
Ort
Deutschland 64653
Teichfläche ()
18
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
19000
Besatz
13 Koi, div. Goldfische/Shubunkin etc. (ca. 20)
Hallo,
nachdem meine Teicherweiterung fast abgeschlossen ist wollte ich gerade meine
beiden selbst gebastelten Tonnenfilter in Betrieb nehmen nachdem der Wasserspiegel
beim befüllen das entsprechende Niveau hatte.
Die erste Tonne wird nur über 110er Rohr vom BA gespeist, nach dem Eingang in die Tonne
habe ich noch einen 90° Bogen mit DN110, habe dann aber auf DN75 verjüngt und nach unten
geführt wo der Austritt über einen 90° Bogen erfolgt damit sich der Schmoder besser absetzen kann. Verbindung in die 2.te Tonne erfolgt auch über DN 110 nach innen und unten in die Tonne. Auf einem Medienträger habe ich Schaumstoffmatten zum liegen, je ein mal
grob, mittel und fein, darüber noch Bio Balls. Als erstes hatte ich jetzt eine Pumpe drin
die 4200 l/h bringt und als zweites eine kleinere die nur 2100 l/h bringt. Beide Pumpen ziehen
mir aber die Tonne schneller leer als Wasser aus der ersten nachlaufen kann.
Ich hoffe mir kann einer von euch hier weiterhelfen wo hier das Problem oder auch der Denk-
fehler liegt.

Danke schon mal vorab.

Gruß
Peter
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

Das sind [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/17/]hier[/URL] die Tonnen - Welche Tonne ist jetzt wie gefüllt?
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

Warum hast du auf DN 75 verjüngt? - das könnte der Grund sein!

Gruß Nori
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

Hi Peter,

Ich hoffe mir kann einer von euch hier weiterhelfen wo hier das Problem oder auch der Denk-
fehler liegt.

Ich denke bei einem "Schwerkraftfilter" ist es einfach "nur" die Rohrführung von Oben nach unten die dann wiederum auch mit der Bestückung zusammen hängen wird...............
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

Oder der Bodenablauf ist zu.

Ich hoffe, du hast zwischen BA und Tonne einen Schieber. So kann man die Tonne leer machen. Öffnest du jetzt den Schieber, strömt das Wasser schlagartig in die Tonne und nimmt einen Großteil des Modders mit. Je tiefer der Teich, desto größer der Reinigungseffekt.
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

... oder du hast Luft in der Zuleitung wenn diese zuerst nach "oben" und dann ein bisschen nach "unten" geht.
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

... habe soeben den Link von Zacky angeschaut wo Bilder von deinem Teich sind.
Da wird meine Theorie bestätigt. Wie soll denn ein Luftsack in der Leitung rauskommen?
Bohre doch mal ein kleines Loch oben in die 90° Bögen rein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Tonnenfilter

Hallo Peter,

wenn ich das richtig verstehe, dann sinkt in der ersten Tonne das Wasser so weit ab, dass nicht mehr viel in die zweite Tonne fließen kann.

Die Rohrführung ist bei dir folgendermaßen?

Von unten vom BA nach oben in die erste Tonne, von dort wieder nach unten?
Wenn sich in diesem umgedrehten U Luft sammelt, dann blockiert das das Wasser.
Ich nehme an, du hast an dem Bogen (innen in der Tonne) noch kein Entlüftungsloch gebohrt?

Die Verengung auf 75 ist vielleicht auch nicht ganz ideal.

Servus
Robert
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

Ich habe meine Flansche übrigens anders herum eingebaut. Dann ist mehr Platz in der Tonne. Der erste KG-Bogen in der Tonne nur stecken, kleben ist nicht notwendig. So werden Wartungsarbeiten einfacher.
 
AW: Problem mit Tonnenfilter

Hallo Zacky,

auf Bild 1010441 ist die Vorfiltertonne, auf Bild 1010442 die nachgeschaltete.

@Marc und Robert
das mit der Entlüftungsbohrung mach ich gleich morgen mal.
Vielleicht ist der Deckel vom BA auch zu weit drin so das der Abstand zu klein ist, ich glaube
das war höchstens ein Fingerbreit von der Höhe her. Da muss ich aber mit 2 Latten was basteln um
den Deckle etwas anzulupfen.

@koifischfan
Schieber habe ich natürlich vor der Tonne. Du meinst dann also zumachen, Tonne leeren und
dann wiederaufmachen, oder?

Gruß
Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…