Probleme bei der Filter-Verrohrung

tams

Mitglied
Dabei seit
6. Mai 2008
Beiträge
189
Ort
23867
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
20 m³
Besatz
11 Koi (von 25cm bis 60cm)
Hallo,

ich schon wieder mit einem Problem mit meiner Filterbaustelle.

Ich benötige mal dringend einen Rat. Ich habe den EcoSwing Beadfilter ESW 60 von Sprick und bin soweit auch sehr zufrieden.
Allerdings muß ich nun dringend meine Verrohrung verbessern. Seit ich eine neue Pumpe (Performance 18000) angeschlossen habe,kommt es immer wieder zu Leckagen an den Rohren.

Mein Filteraufbau sieht momentan wie folgt aus:

1 BA und 1 Skimmer gehen in eine Ultrasieve II, dahinter steht eine Performance 18000.
Diese pumpt das Wasser zunächst durch diese UVC http://www.ust-gera.de/wasseraufbereitung/produkte/pure-24/.
Von dort geht das Wasser direkt in den ESW 60 und dann durch den Ablauf zurück in den Teich.

Hier mal ein Bild des Filters:
2_filter.jpg


Ich benötige nun ein Vorschlag für die Verrohrung die von der UVC in den ESW geht
und für den Rücklauf vom ESW 60 in den Teich. Wäre es nicht möglich alles mit FlexFit-Schläuchen zu machen?

Wenn es mit FlexFit geht, benötige ich einmal ein Anschlußteil für den Zulauf mit Gewinde den ich in den ESW direkt hinter dem Zugschieber einklebe. Das das Gewinde außen liegt, konnte ich dort einen FlexFit-Schlauch verschrauben.
Ebenso einen Anschluß mit Außengewinde benötige ich für den Ablauf. Ich könnte so alles mit FlexFit machen.
Oder hat jemand eine bessere Idee?

Viele Grüße
Torsten
 
AW: Probleme bei der Filter-Verrohrung

Hallo Torsten,

wenn du "nur" abdichten willst, würde ich das mit Innotec vor den HT-Rohrmuffengummis versuchen,

ooooder:

Evtl. mal das hier probieren. ;)

Ich habe das zwar auch hier, aber bislang "nur" zur Sicherheit, ich musste es Gott sei dank noch nicht einsetzen. :smoki

Das ist dann letztendlich vllt. nur 'ne Kostenfrage, bzw. was am leichtesten zu realisieren ist. :smoki
 
AW: Probleme bei der Filter-Verrohrung

Hi Torsten,

Ich würde versuchen alles mit PVC zu verrohren und zu verkleben und auf die HT-Rohre sowie die Flexschläuche verzichten. Die Schläuche fliegen dir eh bald auseinander.
 
AW: Probleme bei der Filter-Verrohrung

Hi Uwe,

PVC wollte ich auch erst machen. Ist halt starr, während die Druckschläuche jederzeit ausbar sind. Habe hier in meiner Kammer nur sehr wenig Platz. Ich werd's aber wohl doch mit PVC machen. Nimmst Du für PVC auch Innotec oder einen PVC-Kleber?

Viele Grüße
Torsten
 
AW: Probleme bei der Filter-Verrohrung

Hi Torsten,

nimm PVC Kleber!!! :oki

Beim Innotec besteht immer die Gefahr, das du es ins Innere der Rohres eindrückst und so sofort den Durchmesser verringerst..... :lala
 
AW: Probleme bei der Filter-Verrohrung

Hallo Torsten,

PVC/HI-Rohr wird z.B. mit Tangit-Kleber geklebt. Du mußt die Klebestellen aber unbedingt vor dem
verkleben mit Tangit-Reiniger reinigen. Dann ist es im nach hinein auch Bombendicht.
 
AW: Probleme bei der Filter-Verrohrung

Hallo,

die Lage hat sich leider dramatisch verschlechtert :(:(:(

Gestern ist mir das Zulaufrohr zum Beadfilter abgegangen.
Während ich bei der Arbeit war, ist die halbe Filterkammer vollgelaufen.
Habe bis gestern abend 22:00 gebraucht um alles wieder sauber zu bekommen.
Wollte gestern abend noch etwas verkleben - ohne Erfolg, überall Leckagen.
Bin echt stinksauer, da ich den Filter nun komplett abstellen mußte. Wasserverlust durch Leckagen war einfach zu groß.

Ich benötige nun dringend Eure Hilfe. Ich möchte alles mit PVC verkleben und neu verrohren.
Daher habe ich meine Filteranlage mal auf einer Grafik dargestellt.

Eine gute Hilfe wäre es, wenn ich von Euch exakt die Anschlußteile benannt bekomme und was ich sonst noch so brauche (Kleber, Reiniger etc.) ich muß dann alles so schnell wie möglich bestellen und einbauen. Vielleicht kennt ihr ja eine gute Bezugsadresse wo man alles schnell bekommt. Bis dahin läuft meine Anlage nicht und die Bakkis im Beradfilter sterben ab. Das ist schon schlimm genug :(:(:(

Bitte dringend um kompetente Hilfe

VG
Toddy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten