Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Probleme mit dem Spaltfilter

Kaotck

Mitglied
Dabei seit
6. Apr. 2012
Beiträge
1
Ort
60594
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
30.000
Besatz
Koi, Goldorfen, Rotfedern, Bitterlinge, Moderlieschen, 1Schildkröte, Molche, Muscheln
Hallo zusammen,

wir haben hier ein kleines Problem mit unserem Spaltfilter. Klar ist das der Filter schon mal überlastet ist, was ich nicht verstehe ist wenn der filter voll läuft und ich das sieb reinige (angesammeltes Wasser läuft wier ab) läuft der Filter/Pumpe nicht weiter. Es kann bis zu einer std. dauern bis alles wieder normal läuft. Die Filteranlage ist seit ca. 1 Jahr in betrieb und ist immer wunderbar gelaufen, dieses Jahr ist se die reinste Katastrophe... Mir kommt es so vor als würde sich unter dem sieb irgend wie eine luftblase bilden oder so.Kann das sein? und wenn ja was kann man denn dagegen tun?

MfG Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit dem Spaltfilter

Hallo Florian
erstmal :willkommen
hier im Forum, was für einen Filter hast du und was für eine Pumpe?. Bilder sind immer gerne gesehen ,denn oft sieht man auf den Bildern mehr als du info`s geben kannst
Gruss aus der Vorderpfalz Patrick
 
AW: Probleme mit dem Spaltfilter

Die Pumpe hast Du im Frühjahr gereinigt? Gern sammeln sich da schöne Algen um den Korb herum. Vll. bringt Sie deshalb nicht direkt die gewohnte Leistung?

Fotos wären sicherlich hilfreich
 
AW: Probleme mit dem Spaltfilter

Hallo Florian,
herzlich Willkommen.

Deine Beschreibung der gesamten Filteranlage ist etwas vage, daher nur Vermutungen.
Wenn du eine Skizze vom Aufbau oder Bilder hast, geht das besser.

Ich vermute es ist ein Spaltsieb. Dort läuft Wasser ein und in Schwerkraft aus dem Rohr.
Ist er komplett leer, können sich in diesem Rohr Wasserblasen sammeln, die den Abfluss behindern.
Du solltest einen Zugschieber in dieses Rohr machen und den vor dem reinigen schließen.

Ansonsten können einige größere Wasserströme die Luftblase aus dem Rohr schieben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…