Nachel
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Aug. 2010
- Beiträge
- 6
- Ort
- 66606
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- 5 Kois
60 goldfische
Hallo liebe Teichfreunde,
Unser Gartenteich ist zurzeit sehr grün.Eigentlich ist er jedes Jahr sehr grün
.Um endlich mal sauberes Wasser zu bekommen, hoffe ich auf die Hilfe von euch.
Denke dass in dem Wasser sehr viele Schwebealgen sind (siehe Bild) und die Folie ist auch mit leichten Algen bedeckt(Sichtweite ca.30 cm.).
Als Filter habe ich ein (rundes) Fass, dass einen Wasserlauf bedient.In dem Faß sind folgende Materialien von unten nach oben:
-Biobälle/Lavagestein
-Zeolith(in Säcken)
-Tonröhrchen(Säcken)
-jede Menge Schwämme, allerdings Zerschnitten, da sie vorher in einem anderen Filter waren
-UVC Lampe 9 oder 11 watt(zwischen pumpe und Fass)
-Starterbakterien von JBL(natürlich verteilt über das Fass, hauptsächlich auf den Biobällen)
Das Wasser kommt von einer Pumpe, die die Leistung von 2500l/h hat(Habe noch eine andere Pumpe mit 10000l die Stunde).Das Wasser fließt von unten nach oben.
Meine Fische und Schildkröten:
-6 Kois
-jede Menge Goldfische, ca 50 (ich weiß verdammt viele,aber wohin damit?)
-5 shubunkin
-2 Gelbwangenschildkröten
Daten zum Teich:
Der Teich hat ca ein Volumen von 12000 liter.Er ist an der tiefsten Stelle ca 1,60m
Denke dass der Schlamm am Boden sehr ausschlaggebend ist,allerdings kann ich den schlecht weg machen, denn wo sollen die Schildkröten überwintern.
Hoffe ihr könnt mir Helfen.Bin für jegliche Kritik offen...
PS: Würde gerne bei einem Fass bleiben, außer wenn es gar nicht anders geht.
Unser Gartenteich ist zurzeit sehr grün.Eigentlich ist er jedes Jahr sehr grün

Denke dass in dem Wasser sehr viele Schwebealgen sind (siehe Bild) und die Folie ist auch mit leichten Algen bedeckt(Sichtweite ca.30 cm.).
Als Filter habe ich ein (rundes) Fass, dass einen Wasserlauf bedient.In dem Faß sind folgende Materialien von unten nach oben:
-Biobälle/Lavagestein
-Zeolith(in Säcken)
-Tonröhrchen(Säcken)
-jede Menge Schwämme, allerdings Zerschnitten, da sie vorher in einem anderen Filter waren
-UVC Lampe 9 oder 11 watt(zwischen pumpe und Fass)
-Starterbakterien von JBL(natürlich verteilt über das Fass, hauptsächlich auf den Biobällen)
Das Wasser kommt von einer Pumpe, die die Leistung von 2500l/h hat(Habe noch eine andere Pumpe mit 10000l die Stunde).Das Wasser fließt von unten nach oben.
Meine Fische und Schildkröten:
-6 Kois
-jede Menge Goldfische, ca 50 (ich weiß verdammt viele,aber wohin damit?)
-5 shubunkin
-2 Gelbwangenschildkröten
Daten zum Teich:
Der Teich hat ca ein Volumen von 12000 liter.Er ist an der tiefsten Stelle ca 1,60m
Denke dass der Schlamm am Boden sehr ausschlaggebend ist,allerdings kann ich den schlecht weg machen, denn wo sollen die Schildkröten überwintern.

Hoffe ihr könnt mir Helfen.Bin für jegliche Kritik offen...
PS: Würde gerne bei einem Fass bleiben, außer wenn es gar nicht anders geht.