Hilfe!!!
ich kann keinen Beitrag schreiben, habe aber ein Riesenproblem:
ich habe einen rd. 35.000 L großen Schwimmteich seit 6 Jahren im Betrieb. Pflanzen stehen jetzt gut, keine Fadenalgen mehr, ABER...
.. Jetzt ist der hinter dem Teich fest eingebaute Oase Skimmer undicht. Wir bekommen ihn nicht dicht. Er ist durch Frostschaden am Boden gerissen. Wir haben versucht ihn mit MEM Dichtungsmaterial abzudichten. Der Teich verliert aber nach wie vor so lange Wasser, bis es unterhalb des Skimmereinlaufs steht. In den Skimmer wurde von uns ein 10 cm großes Loch geschnitten, durch das das Wasser im Gefälle ohne Pumpleistung durch Fallrohre in einen Vorfilter fließt. Von dort übernimmt nach dem Vorfilter installiert ein Oase Profimax 30000 das Ansaugen des Wassers und drückt es durch einen Bio-Filter, 1 UV-Klärer und 1 I-Tronic in 2 Ausläufen zurück in den Teich.
So nun meine Fragen:
Ich möchte nicht erneut an einem Skimmer manipulieren. Das ist sozusagen im Frostfall dann die Sollbruchstelle. Normale Skimmer haben aber nur kleine Ausgänge, an deren Ende eine Pumpe zum Ansaugen des Wassers benötigt wird. Oder kennen Sie einen Skimmer mit dem Ausgang in Fallrohrgröße?
Wenn nicht, wie bekomme ich - möglichst ohne Pumpe - das Wasser in den Vorfilter? Wenn das nicht geht, muss ich dann vor den Vorfilter noch eine Ansaugpumpe installieren und dahinter bleibt die Pumpe zum Rücklauf in den Teich?
Gibt es auch Systeme, bei der ich mit einer Pumpe auskomme?
ich kann keinen Beitrag schreiben, habe aber ein Riesenproblem:
ich habe einen rd. 35.000 L großen Schwimmteich seit 6 Jahren im Betrieb. Pflanzen stehen jetzt gut, keine Fadenalgen mehr, ABER...
.. Jetzt ist der hinter dem Teich fest eingebaute Oase Skimmer undicht. Wir bekommen ihn nicht dicht. Er ist durch Frostschaden am Boden gerissen. Wir haben versucht ihn mit MEM Dichtungsmaterial abzudichten. Der Teich verliert aber nach wie vor so lange Wasser, bis es unterhalb des Skimmereinlaufs steht. In den Skimmer wurde von uns ein 10 cm großes Loch geschnitten, durch das das Wasser im Gefälle ohne Pumpleistung durch Fallrohre in einen Vorfilter fließt. Von dort übernimmt nach dem Vorfilter installiert ein Oase Profimax 30000 das Ansaugen des Wassers und drückt es durch einen Bio-Filter, 1 UV-Klärer und 1 I-Tronic in 2 Ausläufen zurück in den Teich.
So nun meine Fragen:
Ich möchte nicht erneut an einem Skimmer manipulieren. Das ist sozusagen im Frostfall dann die Sollbruchstelle. Normale Skimmer haben aber nur kleine Ausgänge, an deren Ende eine Pumpe zum Ansaugen des Wassers benötigt wird. Oder kennen Sie einen Skimmer mit dem Ausgang in Fallrohrgröße?
Wenn nicht, wie bekomme ich - möglichst ohne Pumpe - das Wasser in den Vorfilter? Wenn das nicht geht, muss ich dann vor den Vorfilter noch eine Ansaugpumpe installieren und dahinter bleibt die Pumpe zum Rücklauf in den Teich?
Gibt es auch Systeme, bei der ich mit einer Pumpe auskomme?