AW: Projektvorstellung und Planung
Hallo Oliver,
da sind wir schon mal einer Meinung, d.h. bei großer Hitze ist es sehr angenehm am Rand im Teich sitzen zu können (um z.B. ein Getränk zu sich zu nehmen), als immer schwimmen zu müssen. Ich habe bereits beim Bau die Sitzprobe in einer Ecke gemacht, d.h. die Tiefe so gewählt, dass ich mich dort entspannt zurücklehnen kann und mir das Wasser dann bis zu den Schultern geht.
Wenn ich von mir selbst ausgehe (mit 50 noch halbwegs jung und beweglich) ist das Sicherheitsargument sicher auch eher zu vernachlässigen. Das jemand (100 Kilo schwer) besoffen samt Klamotten hineinfällt und nur schwer zu retten ist, ist ja eher unwahrscheinlich.
Spätestens seitdem ich selbst Kinder habe (vielleicht sind meine auch zu wild), weiß ich, dass diese beim Toben am Wasser eigentlich kaum unter Kontrolle zu bekommen sind. Wenn das Tor zum Teich geöffnet ist, sind meine Frau und ich immer dabei und die Kinder haben Schwimmhilfen an.
Ich bin dann auch schon etwas entspannter, als an einem früheren meiner Teiche, wenn meine Gäste mit ihren Kindern dort am Rand entlanglaufen. Nicht jeder hat seine kleinen Terroristen so im Griff, weshalb die gelegentlich schneller drin sind, als manche Eltern reagieren können. Da ist es schon ein Unterschied, ob diese gleich senkrecht bis in 100-150 cm Tiefe fallen oder zunächst auf der 30 cm-Terrasse landen und meist dann selbst wieder heraus steigen. Bis zu einem gewissen Alter reicht dies natürlich auch um zu ertrinken, ist klar.
Gruß
Thomas