teichfreunde!
ich habe seit 1 jahr einen
schwimmteich und die pumpe ist auch nicht viel älter und da liegt auch schon mein problem
.
ich habe eine 15.000 l/h pumpe deren type und bezugsquelle ich vorerst aus taktischen gründen nicht nennen will
.
diese hat nun einen defekt, da der fehlerstromschalter (Fi) auslöst, solbald ich die pumpe ans stromnetz stecke.
in der produktbeschreibung steht:
Elektrische Bauteile der
Pumpe aus Sicherheitsgründen
in Kunstharz vergossen.
Die Pumpe ist komplett
wasserdicht gekapselt
Trocken aufstellbar (im
Schacht, unterhalb des
Wasserspiegelniveaus.)
in der installationsbeschreibung steht:
Betrieb der Pumpe ausserhalb
des Schwimmteiches in einer
separaten Pumpenkammer
Stecker vor Nässe schützen
da mein teichrand genauso wie das badedeck noch immer nicht fertiggstellt ist, verrichtet die pumpe ihren dienst in einem mörteltrog unterhalb der wasseroberfläche und ist ständig der witterung ausgesetzt.
nun meine frage: ist der hinweis in der produktbeschreibung "Trocken aufstellbar" nun so richtig wörtlich zu nehmen, oder besagt das eher, dass die pumpe nicht im teich betrieben werden soll. immerhin soll die pumpe ja komplett wasserdicht und die elekronischen bauteile in kunstharz vergossen sein.
ach ja, der stecker ist vor nässe geschützt, da die pumpe in der garage angesteckt ist.
was meint ihr, trifft mich mit da ne schuld an dem defekt
?
im voraus und
norbert