AW: Pumpe + enormer Stromverbrauch ?
Dodi schrieb:
also auch wirklich zu empfehlen?
Hallo Dodi,
ich habe mir den Link von Armin mal angeschaut. Selbstverständlich liegt es bei jedem selbst billig eine Pumpe zu kaufen wo er möchte, und ich will hier keinen davon abraten.
Aber ich habe mal versucht die technischen Daten dieser Pumpen zu erkennen, daß ist aber nicht möglich.
Was mir noch wichtiger erscheint ist, welche Schutzart hat die Pumpe, und welche Prüfzeichen besitzt sie?
Bei den dürftigen Angaben wie 220 VAC,
wir haben in Deutschland schon seit Jahren eine Spannung von 230 Volt, und den weiteren Angaben wie, DIE PUMPE SPB-610 (10,000 L/ST) HAT EINE LEISTUNG VON 120 LITER WASSER PRO WATT/STUNDE, kann ich erkennen 10 L/St, tolle Pumpe. Hier hat die Übersetzung mal wieder toll zugeschlagen. :shock
Und als ich versuchte das Impressum mal anzuklicken, tat sich bei mir eine leere Seite auf. Ob das überhaupt zuläßig ist?
Geiz mag Geil sein, aber in meinem Teich würde solch eine Pumpe nicht ihr Zuhause finden. Wenn Wasser und elektrischen Ströme zusammengebracht werden sollen, dann nur mit den dafür geeigten geprüften Geräten eines Herstellers der EU, oder besser noch eines deutschen Herstellers mit dem VDE Zeichen.
100 Watt mal 10 Std. ist eine Kilowattstunde,
da fallen alle 10 Std. ca. 20 Cent aus der Börse.