AW: Pumpe + enormer Stromverbrauch ?
@all,
schon wieder ich, aber der Wettergott hat das Programm geändert, deswegen zum FI-Schutzschalter.
Ich versuche hier mal für einen Laien zu erklären, warum der FI-Schutzschalter wichtig ist.
Man stelle sich vor, der wichtigste Leiter, der PE (grün/gelb) in einer Zuleitung zur Pumpe, ist durch einen Bruch, unmittelbar hinter dem Schutzkontaktstecker (Schuko-Stecker) gebrochen. Das währe schlecht, den genau dieser Leiter sollte Fehlerströme zum Erdreich ableiten, und diese nicht über unseren Körper ableiten. Über unsere Körper zum Erdreich geleiteten Ströme (Amper) könnten schon ab 50 mA tödlich sein.
Das, was Axel in seinem Bericht erwähnt hat als er den Teich baute, nennt man Potenzialausgleich. Das heißt, alle nicht zum elektrischem Betriebsstromkreis gehörenden leitenden Teile werden untereinander mechanisch mit dem PE (Schutzleiter) verbunden. (Vorgaben der VDE sind einzuhalten) Deshalb gibt es bei Teichen in denen geschwommen wird, besondere Vorschriften. Hier kann es sein, daß es erforderlich ist, um den Teich herum den Potentialausgleich durch den Einbau von geeigneten Mitteln zu erhöhen. Alles hängt von den Vorgaben der EVU, Elektrischem Versorgungsunternehmen der Gemeinde ab. Diese legen in der Regel auch die anzuwendenen Schutzmaßnahmen, die örtlich immer anders sein können fest.
Der nun oben schon erwähnte Schutzleiter, und alle zum Potentialausgleich gehörenden Leiter sollen nun in einem Fehlerfall den Strom direkt zum Erdreich abführen, dabei den FI-Schutzschalter auslösen, und die Anlage spannungslos machen. Schlimm wird es, wenn diese Ströme über den menschlichen Körper abgeleitet werden, denn dann erfolgt meistens der Tod.
Ein FI-Schutzschalter mit 30 mA, das ist meistens Standart, löst also bei 30 mA max. aus, in der Regel aber schon auch durch mich gemachte Versuche bei 15 mA.
Fazit:
Wie schon jetzt jeder seriöse Deutsche oder EU zugelassene Hersteller von Pumpen in seinen Beschreibungen angibt, ist der Betrieb nur mit einem FI-Schutzschalter erlaubt.
Bei Badeteichen, da gelten noch weitere Vorschriften die eingehalten werden müßen. Beispiel: Keine Pumpe in den Teich. Ich habe hier bei machen im Bild dargestellten Versionen und Beschreibungen eine Gänsehaut bekommen wie leichtfertig manche User mit ihrem Leben umgehen.