Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :-( ?

JackMcRip

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2012
Beiträge
34
Ort
42897
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1200
Besatz
Moderlieschen 8Stk
Mein kleiner Teich mit Bachlauf läuft mit einer Pumpe wie dieser: http://www.ebay.de/itm/WATERWERKS-E...?pt=Pumpen&hash=item3376d91be9#ht_2102wt_1163

Link zu meiner Teichvorstellung: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/35683


Nach 2 Wochen Betrieb hat die Pumpe einfach nicht mehr genug Kraft.
Es fehlen 15-20 cm Höhe in der Förderleistung.

Jetzt frage ich mich:
1) Ist das normal? Oder ein Reklamationsgrund? 14 Tage Rückgaberecht sind vorbei...
2) Was beeinflusst die Höhen-Förderleistung? Kann ich die Optimieren?

Ich habe die auseinandergebaut.
Super aufgebaut die Pumpe. Mit 4 Verriegelungsklammern die sich gut eindrücken lassen öffne ich das Gittergehäuse welches die Pumpe umgibt.
Alles abgeschraubt sehe ich das Pumpenrad.

Frontal von der großen Fläche wird angesaugt.
Seitlich weitergegeben.
Jetzt hat das Pumpenrad (Propeller) etwas viel Spiel wie ich finde.
Wenn von Oben das Wasser drückt kann es am Pumpenrad vorbei zurücklaufen.
Spielt das eine Rolle, oder liegt es meist am Motor selber?

Hat da jemand Ahnung/Erfahrung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Hallo Bernd,

ich habe mir die Bilder in deinem 1. Bericht angesehen. Wie hoch ist den die gesamte Höhe von Standort Pumpe bis Beginn Bachlauf. Aufgrund der Bilder würde ich mal ca. 1,80 schätzen. Kommt das ungefähr hin ??
Welchen Schlauchdurchmesser hast du verwendet ?

Ich würde aber auf alle Fälle mal bei dem Verkäufer nachfragen, (auf keinen Fall erwähnen, das du die Pumpe schon mal auseinander genommen hast). Ich gehe mal davon aus, das du ein 4 wöchiges Rückgaberecht hast.
Versuche es dann mal mit einer größeren Pumpe, die ist stärker und sollte die Leistung bringen.
Man muss natürlich auch daran denken, das die volle Leistung der Pumpe nicht erbracht wird, je dünner der Schlauch ist.

Gruß aus Dortmund

Frank
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Hi,

hast du den max. Schlauchquerschnitt angeschlossen? Und auch gleichzeitig die Schlauchtülle entsprechend gekürzt?

Ist der Schlauch noch von innen sauber? Was für ein Schlauch ist das?

Da ist noch einiges im unklaren.................... :lala

Außerdem hast ja ansonsten noch Garantie!
Könnte natürlich auch ein Elektronik Problem sein............... :lala
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Hi,

@MadDog (Frank)

(auf keinen Fall erwähnen, das du die Pumpe schon mal auseinander genommen hast).

Das was der Bernd da gemacht hat, ist ein ganz normales auseinander nehmen zu Reinigungs- und Wartungszwecken, das darf man, auch ohne Garantieverlust! ;)

Und wichtiger wäre der Höhenunterschied vom Wasserspiegel bis Bachlauf, denn das ist dann die Förderhöhe.........:lala

Und nat. spielt dann der Schlauchquerschnitt und wie kurvig er verlegt wurde, eine Entscheidende Rolle bei der Fördermenge. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Hey, Ihr seid ja schnell :)
-Cool-

Also:
Ich habe mal schnell ein Bild gemacht.
Noch ist es ja hell...
DSC_0303.jpg 

Soweit zu der Schlauchverschlingelei :)
Die Pumpe steht in 90cm Wassertiefe.
Ab der Wasseroberfläche sind es ca. 60-80cm.
Also insgesamt max. 1,70m

Um das Pumpengehäuse machte ich einen Damenstrumpf zur Filterung der Kleinstlebewesen.
Den habe ich inzwischen erneuert weil sich die ersten Algen abgesetzt haben und ich sicher sein wollte dass es nicht daran liegt.

Der Schlauch ist 1.1/2 Zoll (36mm) im Durchmesser.
Es ist ein schwarzer Kunststoffschlauch innen recht glatt, Außen zur Verstärkung geriffelt.
Die Tülle ist auf diesen Durchmesser gekürzt.

Zur Verschmutzung:
Am Anfang lief sie gut. Das Wasser ist ziemlich klar. jetzt bilden sich die ersten Schwebealgen und setzen sich an der Ufermatte und den Pflanzen ab.
Wenn ich den Schlauch um ca. 20cm nach unten bringen, läuft das Wasser wie vorher.


Am Anfang lief die Pumpe fast zu stark. Dann nach ca. einer Woche genau richtig.
Jetzt eine Woche später zu schwach.

Kann das eigentlich auch am Wetter liegen?
Wie haben ja gerade ein Tiefdruckgebiet.
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Hallo Olli,

da stellst du die richtige Frage.
Wie berechnet man denn die Förderleistung einer Pumpe ? Bernd hat eine 4.600 ltr. Pumpe mit einem 32er Schlauch. Wie ist da noch die Förderleistung ?

Kannst du mir da helfen ?

Gruß

Frank
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Mach die Strumpfhose ab. Wie ist jetzt die Förderleistung?

Stelle den Schlauchanschluß auf gerade, so, das du auf das Pumpenrad schauen kannst. Dabei sieht man eventuelle Fremdkörper am Pumpenrad. Dieses kannst du mit einem langen Gegenstand weiter drehen. Erst dann mußt du die Pumpe demontieren.
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

da stellst du die richtige Frage.
Wie berechnet man denn die Förderleistung einer Pumpe ? Bernd hat eine 4.600 ltr. Pumpe mit einem 32er Schlauch. Wie ist da noch die Förderleistung ?

Die Förderleistung einer Pumpe wird in einem Leistungsdiagramm angegeben. Wenn auf der Verpackung einer Pumpe eine max. Förderleistung von, sagen wir mal 4500 ltr/h, angegeben ist, bezieht sich das auf den freien Auslauf ohne irgendwelche Anschlußstücker oder Schläuche bei null Höhenunterschied. Dies bedeutet, je größer der Hööhenunterschied und je kleiner der Schlauchquerschnitt und je länger der Schlauch, desto weniger Wasser. In jeder Gebrauchsanweisung oder auf der Verpackung sind normalerweise die Förderdiagramme abgebildet.

Was ich komisch finde, dass die Pumpe innerhalb von zwei Wochen massiv abbaut. Wenn wirklich nirgendwo Schmutz drinn steckt, dann ürde ich eher sagen: "Garantiefall". Sind diese Pumpen nicht sogar mit Oase baugleich?

EDIT: http://www.koi-siegen.de/product_info.php/info/p3962_Ecomax-Pumpe-4-600-O-Serie.html findest du eine Leistungsdiagramm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

@ Frank:
Er arbeitet mit einem 1,5" Schlauch - das wären 38 mm;

@ Sven:
Das ist nicht ganz diese Pumpe im Link - hat mich selbst verwundert, da es normalerweise nur die Filterpumpen von OASE und FIAP können bzw. dürfen gleichzeitig über Korb und Seitenanschluss anzusaugen.
Die Pumpe in deinem Link ist so, wie es die bekannten Nachbauten dürfen und wie es auch beschrieben ist: "... sie kann entweder (!) über den Korb oder (!) über den Skimmeranschluss ansaugen".

@ JackMcRip:
Hast du so ein Stromverbrauchsmessgerat, dass man einfach dazwischensteckt - da könntest du mal schauen ob von der Motorseite noch alles in Ordnung ist - der Damenstrumpf ist viel zu fein - selbst ein feines Mediensäckchen ist bei einer Pumpe im Dauerbetrieb zu engmaschig.
Nimm einen Wäschesack wenn du den Molchen was Gutes tun willst.
Normal ist es jedenfalls nicht - ich hab diese 4300-er Ecopumpe (halt ohne die zusätzliche Ansaugoption) schon mehrmals verbaut - die laufen kraftvoll und problemlos.

Gruß Nori
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Danke für Eure Beiträge.
Ich wende mich heute an den Verkäufer.
Telefonisch war das heute Morgen noch nichts und schreibe jetzt eine EMail.

Ich frage mich jetzt natürlich ob ich frage ob die mir im Austausch nicht lieber gleich eine 6200er schicken.
So hätte ich etwas Reserve!


Meine bisherige ist exakt diese hier: http://www.ebay.de/itm/WATERWERKS-E...U-/221037272041?pt=Pumpen&hash=item3376d91be9
Leistungsaufnahmne: 35 W
Betriebsspannung: 230 V
Max. Fördermenge: 4.600 l/h
Max. Förderhöhe: 2,6 m

Die 35Watt und der geringe Preis waren für mich das ausschlaggebende Kaufargument.
Vielleicht kann man von 35Watt auch einfach nicht viel erwarten und die Pumpe befindet sich immer im Betrieb an der Leistungsgrenze.
Mal sehen worauf sich der Verkäufer einlässt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten