Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :-( ?

AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Bei 1200 Litern ist die bestimmt nicht zu klein - diese Pumpe wird auch bei wesentlich größeren Teichen als Filterpumpe verwendet.
Eine 6200-er bei 0,5 m Förderhöhe in einem 1200-er Teich freut den Stromanbieter!

Gruß Nori
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Die letzte Antwort ist richtig und der Tipp von Nori trifft auch zu.
Ich habe eine sehr ähnliche 35W Pumpe bei 5.000l Teichgröße vom Steppan und derzeit noch einen Oase Biotec 5 bei 50cm Förderhöhe.
http://www.koi-steppan.com/epages/6...Max 4500 (4500 L/Std.) nur 35 Watt AquaForte"
Vorher hatte ich eine alte Oase Aquamax 5.500 ohne ECO mit satten 75W.
Die neue Pumpe fördert erkennbar weniger, ist aber bei der Filtertechnik und meiner Teichgröße definitiv ausreichend.
Verbesserungswürdig ist lediglich der Filter (ist in Arbeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Hmmmmm,
Nori:
Eine 6200-er bei 0,5 m Förderhöhe in einem 1200-er Teich freut den Stromanbieter!
In diesem Zustand jetzt würde ich sie durchlaufen lassen.
Wenn sie stärker ist werde ich Pumpenzeiten festlegen.
Ich habe gelesen und gemerkt, dass eine Pumpe über ein Bachlauf den Teich im Sommer erwärmt.
Mal sehen ob das bleibt wenn die Pflanzen im Teich etwas größer werden und Schatten spenden...
Bis dahin bleibt die Pumpe im Sommer Tagsüber aus.

Admh:
Vorher hatte ich eine alte Oase Aquamax 5.500 ohne ECO mit satten 75W.
Die neue Pumpe fördert erkennbar weniger,
So ähnlich als wenn man einem eingeschworenen Mercedesfahrer einen Smart als Mercedes-Eco verkaufen würde.

Ich habe eben eine Rückmail erhalten:
Ich überweise 5.95€ und erhalte sofort die 6200l Pumpe mit 65Watt und 3,5m statt 2,6m: http://www.ebay.de/itm/WATERWERKS-E...?pt=Pumpen&hash=item4ab8120b66#ht_2102wt_1163

Finde ich Fair.
Fair deshalb weil die das Dingen nicht erst einschicken und mich schmoren lassen.
Ich bekomme für 6€ eine neue, Leistungsstärkere.
Falls die nachlässt habe ich noch Reserve.
Falls die mehr Leistung bringt weil meine alte von Anfang an defekt war muss ich wohl den Bachlauf tiefer machen :D
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Warum sollte die nachlassen?
So eine Filterpumpe fördert weniger, wenn sie verdreckt/verstopft ist oder der Impeller beschädigt ist.
Schäden im vergossenen elektrischen Teil sind eher selten und wenn dann bedeutet das meist geht oder geht nicht.
Dass der Anbieter so reagiert ist eigentlich nur logisch - du liegst in der Garantiezeit, hast also Anspruch auf Reparatur (was bei diesem Preissegment nicht üblich ist) oder Austausch.
Normalerweise müsste der Verkäufer auch noch die Rücksendekosten erstatten - das spart er sich, seinem Zulieferer wird entweder die Meldung genügen, oder der Verkauf wurde bereits mit einer gewissen Ausfallrate kalkuliert.
Du bezahlst jetzt also nur deine Versandkosten - vom ersparten Rücksendeporto hat er dir die größere Pumpe anbieten können.
Ist also keine Wohltätigkeit, sondern nur "Geschäft".

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Admh:
So ähnlich als wenn man einem eingeschworenen Mercedesfahrer einen Smart als Mercedes-Eco verkaufen würde.

Gekauft hätte ich sie nicht. Da sie beim Teich als neue Reserve dabei war, warum also nicht. Der Vorbesitzer hatte fast die ganze Technik doppelt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Man muss auch sehen 35 Watt zu 75 Watt und 5500Lit/h zu 4300 Lit/h - da ist logischerweise auch optisch an der geförderten Wassermenge ein Unterschied festzustellen.
Nimm ne 4000-er Oase, das wird auch "weniger" aussehen.

Gruß Nori
 
AW: Pumpe für 55€ incl. Versand - Nach 2 Wochen Betrieb 1/4 Leistungsverlust. ? :( ?

Eben.
Und es ist nicht viel Unterschied, dafür aber aber 40W weniger Verbrauch. Dafür ist das Billigding in Ordnung. Eine Diskussion über die Wertigkeit von Pumpen wollte ich nicht entfachen. ;)
Gestern habe ich den vorhandenen Filter eingegraben, die UV Einheit ausgebaut und damit die Förderhöhe um 40cm reduziert. Das holt die Differenz wieder herein.

Bei Gelegenheit werde ich die Pumpe mal auslitern und den Stromverbrauch messen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten