Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe für Gießwasser?

Hexe_Mol

Mitglied
Dabei seit
29. Apr. 2010
Beiträge
465
Ort
15***
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
ca. 35.000
Besatz
Spitzhornschnecken, Posthornschnecken, zahlreiche Wasserfrösche, Kröten, Molche.... eben alles, was "von alleine einzieht" und sich hier wohl fühlt
hallo ihr techniker

wir überlegen schon seit einiger zeit, dass wir gerne teichwasser zum gießen des gartens nehmen würden und so einen regelmäßigen teilwasserwechsel durchführen.

allerdings haben wir das problem, dass unsere bachlaufpumpe von der leistung her so "schwach" ist, dass der wasserdruck einfach nicht für den vernünftigen betrieb des gartenschlauches ausreicht. geschweige denn für den anschluss eines rasensprengers. nun überlegen wir, uns speziell für diesen zweck ne zweite pumpe zu kaufen, haben aber keine ahnung, welche leistung, fördermenge usw.. die haben müsste.

kann uns jemand von euch weiterhelfen? :help
 
AW: Pumpe für Gießwasser?



das einfachste ist eine Tauchdruckpumpe z.B. http://www.conrad.de/ce/de/overview...nid=CDE30A67E3F2BF8D85AD249FF296665A.ASTPCCP4
sie können aber auch schön Strom fressen.


danke für den tipp!
die kleinere davon hat ne fördermenge von "max. 5200 l/h" unsere bachlaufpumpe "max. 4500 l/h", also nicht DER riesenunterschied. macht da das wort tauchDRUCKpumpe den unterschied aus?
wenn ich an unsere pumpe nen gartenschlauch anschließe, dann ist das nen recht armseeliges geplätscher, auf jeden fall reicht der druck nicht für ne spritzpistole und schon gleich gar nicht für nen rasensprenger.



rege ich dich so zum nachdenken an?
 
AW: Pumpe für Gießwasser?



Würde ich auch empfehlen!


danke euch beiden für den tipp!
müssen da irgendwelche "mindest-leistungs-daten" sein, oder tuts jede "normale" gartenpumpe? ich hab eben bedenken, ob die genügend wasserdruck erzeugen können, denn wenn der druck zu niedrig ist, dann "pieselt" nen sprenger ja nur vor sich hin, ohne den eigentlich angedachten radius zu gießen.

hornbach ist jetzt nicht gerade mein bevorzugter einkaufsort, aber die gibts garantiert nicht nur dort, oder?
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hi Anja.

Nicht die Literleistung ist das Geheimnis sondern tatsächlich die Wattleistung. Die Bachlaufpumpe hat vielleicht 75 W und die Gartenpumpen haben so um die 600 W. Wenn es sich immer nur um eine kurzzeitige Sache handeln soll, würde ich wohl eine einfache Tauchpumpe oder Schmutzwasserpumpe nehmen. Schnell hinein gehangen und zum Ende schnell wieder Ordnung gemacht. Ich habe auch so eine Gartenpumpe die außerhalb stehen muss, da muss ich immer ewig das Wasser ansaugen lassen und diese Vorkammer fluten. Das ist zeitraubend und macht keinen Fun. Die Tauchpumpe mit automatischen Schwimmer ist da besser. Meine Meinung.....
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hi,

ich habe es auch mal mit einer normalen Schmutzwasserpumpe (13.500L/h) versucht, da kam auch nichts, ausser einem kleinen Strahl aus dem Sprenger... 0,5 bar, besser mehr sollten es wohl sein, denn mit meiner Grundwasserpumpe (4000L/h) funktioniert es einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hallo Anja,

eine Gartenpumpe sollte dafür ausreichen....

Muss ja nich gleich die Gar...ena sein, schaut doch mal beim Bm eures Vertrauens .........


Ich habe auch so eine Gartenpumpe die außerhalb stehen muss, da muss ich immer ewig das Wasser ansaugen lassen und diese Vorkammer fluten. Das ist zeitraubend und macht keinen Fun.

Allerdings muss ich Zaky da recht geben, am besten wäre es, wenn ihr sie nur einmal zur Saison aufstellen müsstet und dann stehen lassen könntet...........

Ich hab meine z.B. im Filterhäuschen stehen und da bedient sie Zeitschaltuhr gesteuert den Rotator für den Siebfilter, da ist es ein leichtes mal eben auf Rasensprengen um zustecken. :smoki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Gießwasser?


rege ich dich so zum nachdenken an?


ja als Vornahme etwas ungewöhnlich,


@Hallo an alle,


eine Tauchdruckpumpe fördert und drückt, im Beispiel bis 3,0 bar

sie hat den Vorteil, sie kann auch im Teich liegen bleiben und brauch keinen extra Saugschlauch die auch nicht sehr billig sind.

Normale Tauchpumpen kann man für das Vorhaben (Rasensprenger) vergessen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…