Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe für Gießwasser?

AW: Pumpe für Gießwasser?



vielen dank für die tollen anregungen!
da werde ich wohl mal noch ne runde googlen und dann in den nächsten tagen einen ausführlichen bummel durch den baumarkt meines vertrauens starten.


ja als Vornahme etwas ungewöhnlich,.


vielleicht hilft ein blick in richtung meiner signatur dir auf die sprünge
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hei,
ich habe die Tauchpumpe von Gar... , damit sprenge ich den Rasen und gieße die Blumen, geht hervorragend.
Grüße
Dietmar
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Servus Anja

Ich hatte beim Ex-Schwimmteich auch mit dem Teichwasser Blumen gegossen ... etc. ...

Hatte eine Gardena, glaube mit 6000 Liter/Std. es hing daran die komplette Gartenbewässerung mit dem Gardena-System (Mikrotrip + Pipeline) Bewässerungscomputer inklusive der 6 KKreise steuerte ...

Hatte sie im Pumpenschacht fix stehen ...

das "Blaue" tief unten ....
Die Pumpe hatte so einen Druckwächter oben auf ... wenn Wasser gebraucht wurde, lief die Pumpe automatisch an, wenn Wasser "Stop" dann stoppte auch die Pumpe.
Der Saugschlauch (Grauer Schlauch) hing in den Filter.

Zum Teich auffüllen (Schwarzer Schlauch) hing der Schlauch auch in den Filter, auf der Schmutzwasserseite. Dies mußte ich allerdings noch händisch auf/abdrehen ...
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hallo
das Problem ist der Druck...
-Eine normale Tauchpumpe(Entwässerungspumpe) bringt ca. 0,8Bar sie kann große Mengen Wasser fördern aber nicht durch enge Schläuche!
-Eine Gartenpumpe (Bewässerungspumpe) bringt ca.4 Bar und ist daher eher zum gießen (bewässern geeignet)
-Tauchdruckpumpen nimmt man eigentlich nur, wenn die Saugleitung höher ca. 8,5m ist, weil da eine Gartenpumpe nicht mehr ansaugen kann!

bevor wir sagen können was du benötigst, bräuchten wir noch paar Daten!
-Wie hoch willst du drücken?
-Wie weit möchtest du drücken und durch welche Schläuche (1/2" hat auf 50m ca.2 Bar Verlust und 3/4" nur 0,5)
Gardena hat dieses Jahr ne neue Tauchpumpe(Regenfasspumpe) raus gebracht, die bringt 2 Bar.http://www.gartentotal.de/product_info.php?products_id=5483&refer=Ciao
Also wenn du nicht grad weit drücken willst oder mehrere Sprenger anwerfen möchtest, wäre das ein super Zwischending!
Edit: falls du dich für ne Gartenpumpe entscheiden solltest (was ich machen würde) nimm keine mehrstufige, sondern nur ne einfache einstufige!
Falls da wirklich mal etwas Dreck mit rein kommt, ist diese unempfindlicher!
Und um die Pumpe länger am Leben zu haben, ist so ein Vorfilter http://www.mercateo.com/p/400-10076...mpen-vorfilter-wd-bis-3-000-l-h-4078500173100 sehr hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Gießwasser?



für eure vielen tipps!

Gardena-System (Mikrotrip + Pipeline) .


so vom gefühl her würde ich jetzt vermuten, dass das microdrip-system deutlich weniger druck braucht, als nen normaler sprenger, oder?

das Problem ist der Druck...


das hab sogar ich als physik-analphabet inzwischen verstanden.

-Wie hoch willst du drücken?


der teich ist an der "gedachten" stelle ca. 1.20 tief, also maximal 2 meter "förderhöhe".

-Wie weit möchtest du drücken und durch welche Schläuche (1/2" hat auf 50m ca.2 Bar Verlust und 3/4" nur 0,5)


mein "traum" wäre ja, den ganzen garten so zu gießen, aber der "hintere bereich" wäre auch ok. beim hinteren bereich wären es bis zu 30 m schlauchlänge. normalerweise haben wir 1/2"-schläuche, aber ich könnte mich auch dafür begeistern, dafür nen 3/4" zu kaufen.

-Gardena hat dieses Jahr ne neue Tauchpumpe(Regenfasspumpe) raus gebracht, die bringt 2 Bar.http://www.gartentotal.de/product_info.php?products_id=5483&refer=Ciao

danke für den tipp! die schau ich mir gleich mal an.



hab ich das richtig verstanden, so ne "gartenpumpe" würde ausserhalb des teichs stehen und nur ihren saugschlauch ins wasser hängen? sprich der müsste ich dann irgend ein "dach überm kopf" bauen....
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hallo Hexe,

ich habe früher Teichwasser versprengt. Wass Du bei Deinem Plan bedenken mußt, es ist kein Klarwasser. Soll heißen, alle Düsen am Sprenger und sonstigen Düsen setzen sich mit der Zeit zu. (Anfangs fand ichs gut späterhin hat es mich gestört immer irgendwelche Verstopfungen lösen zu müssen.)

Eine billige Schmutzwassertauchpumpe mit (ich glaub 6000 l und 450 Watt) aus dem Baumarkt tut recht gut Ihren Dienst. ich hatte aber nie Sprenger dran.

Unsere Brunnenpumpe hat 900 Watt und schaft es 2 große Sprenger und einen kleinen zu bedienen. zwar nicht mit voller Leistung aber durch die Überschneidungen passt das bei uns.

Grüße

Thomas
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

Ein Sprenger braucht ca. 1Bar um zu funktionieren!
der teich ist an der "gedachten" stelle ca. 1.20 tief, also maximal 2 meter "förderhöhe".
OK, das stellt keine Probleme dar!
eim hinteren bereich wären es bis zu 30 m schlauchlänge.
Also hast du ca 1 Bar Verlust( wenns bei 1/2" bleibt), also fällt eine normale Tauchpumpe schonmal weg!
Die Regenfasspumpe würde noch funktionieren wenn du nur gießen willst.
so ne "gartenpumpe" würde ausserhalb des teichs stehen und nur ihren saugschlauch ins wasser hängen? sprich der müsste ich dann irgend ein "dach überm kopf" bauen....
Die Gartenpumpen sind zwar Spritzwasser geschützt aber im Regen sollte sie trotzdem nicht stehen...
Bei mir hängt eine alte Regenjacke drüber!
Mein Tipp:
kauf dir die Pumpe die Olli vorgeschlagen hat http://www.gardena.com/dimage.axd/p...0x500/classic-gartenpumpe-3000-4-5061a55a.jpg und setze einen Vorfilter dran!
Sie lässt sich leicht über eine extra große Öffnung befüllen(dadurch schnell aufstellbar), ist einstufig und nicht zu teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Gießwasser?

Hallo zusammen,

die Olli - Pumpe habe ich mir auch geholt, regengeschützt durch Wanne drüber und sie befeuert abwechselnd 2 Rasensprenger mit 25 m Gartenschlauch mit ausreichend Druck und Wasser, beide zusammen geht aber nicht mehr richtig.

Grüßle
Ulli
 
AW: Pumpe für Gießwasser?

guten morgen



dann werde ich wohl mal mit göga beraten, wo und wie wir der pumpe nen unterschlupf anbieten könnten.


de Olli - Pumpe habe ich mir auch geholt, regengeschützt durch Wanne drüber und sie befeuert abwechselnd 2 Rasensprenger mit 25 m Gartenschlauch mit ausreichend Druck und Wasser, beide zusammen geht aber nicht mehr richtig.


das ist doch ne klare aussage! hast du da 1/2" oder 3/4" zoll schlauch dran?

DANKESCHÖN euch allen für die vielen tipps, ihr habt mir wirklich weiter geholfen!
 

Anhänge

  • danke10062.gif
    23,2 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…