AW: Pumpe für Gießwasser?
Du kannst Natürlich einen Wasserfilter davor bauen,
ich werde nachher im baumarkt (muss ziegelsteine, trittplatten und isoself holen) mal aufmerksam schauen, was es da alles so gibt und dann mal mit gg beratschlagen, wo wir so ne pumpe unterbringen könnten.
Wieviel m² musst Du beregnen ?
ca. 1200 m²
Enweder trägst Du den Rasen ab
wir haben nicht viel rasen, sondern gießen mit diesen "rasen"sprengern den gesamten garten, also staudenbeete, kräuter, gemüsegarten, obst, sträucher usw.. und eben auch den rasen.
Einen Brunnen hast noch nicht bohren lassen ?
das steht aufm wunschzettel, aber da wir auch gut 25 m tief müssten, ist das eben ne frage des nötigen kleingelds.
es geht bei dem gedanken auch nicht darum, an kostenloses gießwasser zu kommen, denn ich muss das entnommene wasser im teich ja wieder nachfüllen. die idee ist eben, daddurch regelmäßige teilwasserwechsel vorzunehmen und so einen teil der überschüssigen nährstoffe nach und nach los zu werden.
da ich ja jetzt dank eurer hilfe
weiss, was ich technisch brauche, kann ich mich jetzt genauer über die kosten usw.. informieren und dann entscheiden ob sich die umsetzung von kosten & aufwand "lohnt", oder eher nicht.