AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung
Hi Bärbel!
Nachdem du ja das Wasser nicht 4 m hochpumpen und dann frei runterplätschern lassen willst,
muss deine Pumpe auch nicht diesen Druck liefern:
Bei geeigneter Auslegung des Systemes ist nur die Differenzhöhe zwischen Teichwasserspiegel und Auslauf in den Teich zu bewältigen
und das ist im Idealfall gleich Null oder zumindest sehr wenig.
Das größere Problem wird der Reibungswiderstand in deiner langen Leitung sein,
denn wenn man bedenkt, dass du im Sinne eines möglichst großen Energieeintrages auch eine ordentliche Literleistung brauchst
(Du hat nix gewonnen, wenn zwar sehr heisses, aber nur ganz wenig Wasser in den Teich tröpfelt;
du brauchst besser einen großen Volumenstrom lauwarmes Wasser!),
entstehen dadurch erhebliche Gegendrücke - siehe den tollen Onlinerechner von
www.druckverlust.de!
Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass die Rohrleitungen durch diverse Biologie "zuwachsen" werden,
was den Reibungswiderstand bzw. den Gegendruck weiter erhöht
und den Volumenstrom reduziert.
P.S.: Dass
"Pumpen leichter anziehen wie ausblasen" ist ein Unsinn - das ist genau andersrum!.