Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Bärbel

Mitglied
Dabei seit
18. Juli 2006
Beiträge
128
Da unser Wasser im Schwimmteich nicht frauentauglich warm ist, kam uns die Idee, unser großes Blech-Flachdach der Holzhütte (um die 200 m²) als Wasserwärmer zu gebrauchen. Wir dachten daran, auf das Dach so 100 m Wasserschlauch zu legen und da das Wasser durch zu pumpen. Nur - die Hütte ist runde 30 m weg vom Teich und um die 4 m hoch - welche Pumpe schafft das bei möglichst geringem Stromverbrauch? Es kam auch schon der Vorschlag, eine Brunnenpumpe zu verwenden und diese auf das Dach zu stellen, weil Pumpen leichter anziehen wie "ausblasen" , aber da wär dann der weite Weg...
Habt Ihr eine Idee?
Viele Grüße
Bärbel
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hallo

googel mal unter "Speck Magic"

sowas oder ähnlich sollte es sein

nach Deinen Angaben würde eine Speck Magic 6 wohl reichen


mfG
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hi Bärbel!
Nachdem du ja das Wasser nicht 4 m hochpumpen und dann frei runterplätschern lassen willst,
muss deine Pumpe auch nicht diesen Druck liefern:
Bei geeigneter Auslegung des Systemes ist nur die Differenzhöhe zwischen Teichwasserspiegel und Auslauf in den Teich zu bewältigen
und das ist im Idealfall gleich Null oder zumindest sehr wenig.
Das größere Problem wird der Reibungswiderstand in deiner langen Leitung sein,
denn wenn man bedenkt, dass du im Sinne eines möglichst großen Energieeintrages auch eine ordentliche Literleistung brauchst
(Du hat nix gewonnen, wenn zwar sehr heisses, aber nur ganz wenig Wasser in den Teich tröpfelt;
du brauchst besser einen großen Volumenstrom lauwarmes Wasser!),
entstehen dadurch erhebliche Gegendrücke - siehe den tollen Onlinerechner von www.druckverlust.de!

Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass die Rohrleitungen durch diverse Biologie "zuwachsen" werden,
was den Reibungswiderstand bzw. den Gegendruck weiter erhöht
und den Volumenstrom reduziert.


P.S.: Dass "Pumpen leichter anziehen wie ausblasen" ist ein Unsinn - das ist genau andersrum!.
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hallo Bärbel,
einfach nur Wasser durch einen Schlauch zu pumpen macht es zwar warm, aber den Teich kaum wärmer.
Damit das ganze auch eine merkliche Auswirkung hat, solltet ihr über eine Solaranlage nachdenken.
Das muss keine gute sein, da sie ja nur in der Übergangszeit zum zuheizen verwendet wird.
Für diesen Fall gibt es Flachkollektoren oder spezielle Swimmingpoolkollektoren.
Diese können je nach Menge die Badesaison etwas verlängern (+2-4°) aber nicht wirklich heizen.
Alles andere ist mehr oder wenige Psychologie, was aber auch helfen kann.
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hallo Bärbel,
die Empfehlung mit der Speck-Pumpe war schon sehr gut! Wenn Du mit dem Schlauchdurchmesser nicht unter 40 mm gehst, dann geht auch eine Pumpe mit "nur" 4 m max Förderhöhe. Diese Forderung erfüllen die Speck-Pumpen, viele no-name Teichpumpen sowie preiswertere Markenpumpen, als auch die Heizugspumpen!
Es macht Sinn, dieses System mit einem "Temperatur"- oder "Lichtschalter" zu kombinieren, damit es nur dann in Betrieb geht, wenn das Teichwaser gewärmt wird.
Die Investition im Vergleich zu einem handelsüblichen Solarkollektor lohnt sich. Damit das System auch bei "nichtsommerlichen" Temperaturen den Teich wärmt, bedarf es etwas mehr Konstruktionsaufwand. Das ist wohl das, was hier als Bedenken angemeldet wurde.
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Dank Euch für die Ratschläge! Jörg, ich hoffe doch, daß das Wasser im Schlauch entsprechend warm wird. Als wir noch die Rutsche in Betriebe hatten, haben wir mit einem langen Wasserschlauch die Rutsche rutschig gemacht, da war das Wasser auch gleich erwärmt.

An den zwei Stellen, in denen das Wasser aus unseren beiden Filterteichen (Bachläufen) kommt, ist es schön warm, auch der Flachwasserbereich (bis - 50 cm) ist klasse. Nur dann wirds spürbar kälter. Kinder und Mann stört es überhaupt nicht, aber mich
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Ahhhh!!!
DAS ist das Problem kenn ich:
Mich hat auch immer gestört, dass das Wasser knapp unter der Oberfläche ein paar wenige Grad kälter ist,
was beim Schimmen ein grausliches Gefühl am Bauch ergibt.

Die Lösung:
Seit einem Jahr entnehme ich mit einer Mammutpumpe (100er-Kanalrohr) in 1,5 m Tiefe Wasser
und erreiche mit ihrem waagrechten Auslauf auch eine Oberflächenströmung,
die diverse schwimmende Flankerl in Richtung Skimmer treibt.

Das angenehme Resultat:
Die obersten 1m70 haben die gleiche Temperatur;
erst drunter wird´s kälter.
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hallo Bärbel,
so wie ich meine Frau kenne, reicht es schon das Gefühl zu haben es kommt irgendwo warm raus.
Dann ist die gefühlte Temperatur schon höher und die Erfrischung bleibt trotzdem.
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hallo Bärbel,
am besten ist es, Du besogst Dir eine ordentlich Kreiselpumpe sowie einen Adsorber für das Garagendach. Adsorber sind wesentlich billiger und einfacher zu händeln als eine Solarthermie-Anlage und für die Erwärmunge eines Schwimmteiches allemal ausreichend.
Was die Pumpe angeht sollte eine Speck-Pumpe oder -besser- eine Unibad von "Herborner-Pumpen" schon als zuverlässige Fördereinheit eingesetzt werden. Das mit der Heizungspumpe vergiß' lieber, die fördern zuwenig und brauchen in Relation zuviel Strom.
Ich habe seit über 25 Jahren mit Pumpen und Wärmetauscher zu tun, kannst mir gerne eine PN schicken, ich helfe Dir gerne weiter.

BIs demnäxt!

Volker
.
 
AW: Pumpe für große Höhe und weite Entfernung

Hi Volker,
Solar Absorber sind für die Erwärmung von Schwimmteichen die erste Wahl, da sie im Vergleich wenig kosten.
Eine ordentliche Druckpumpe wird dafür in der Regel nicht benötigt, da der Volumenstrom nicht so hoch sein sollte. "Herborner-Pumpen" sind aber gut.

Für interessierte hier mal ein Link zu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenkollektor

Bei dieser Bauart, wird eine deutlich kleinere Pumpe benötigt:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…