Heidelberger
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Nov. 2013
- Beiträge
- 106
- Ort
- 74
- Teichfläche (m²)
- 140
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 80000
- Besatz
- Keine
Guten Morgen,
bin etwas unschlüssig, wo ich die Pumpe positioniere -intern oder außerhalb im Schacht. Baue nach NG- System (jedenfalls im Wesentlichen). Zur Situation vor Ort siehe Foto(Mehr Fotos hier an anderer STelle)
Prinzip: Einlauf über Bodenabsaugungen/Skimmer oben (außerhalb Bildausschnitt), dann Pflanzen, dann (nicht NG...) Kiesfilterung und vorerst keine weitere Filtertechnik (keine Fische...). Aus Platzgründen wollte ich erst eine interne Pumpe im internen Schacht verwenden. Bin mir aber natürlich der Vorteile eines externen Schachts (zugänglichkeit) durchaus bewusst. Verunsichert hat mich dann die Aussage des Beraters, dass die Pumpen in jedem Fall über strenge Winter aus dem Teich genommen werden müssten. Das allein stelle ich mir wenig spaßig vor, vorallem wenn das Wasser nicht klar ist und man blind die Anschlüsse auf der Saugseite entfernen muss. Also doch extern? Meine Fragen:
1. Pumpenschachte könnten alternativ da positioniert werden (gelb): Bei der rechten Alternative wäre die Saugseiten-Länge relativ lang -ist das ein Problem? Drucklänge wäre hier ca. 5 m, Sauglänge auch ca. 5m oder ist das egal?
2. Möchte ungern die Folie durchstoßen (Saugseite). Ist das ein Problem, wenn ich auch bei Benutzung einer externen Pumpe über der Folie (Ufer und mit STeinen bedeckt) gehe und dann wieder nach unten zum Schacht???
3. Oder doch besser interne Pumpe??? Da wurde mir dazu geraten auf jeden fall über der Folie mit der (dann druckleitung) zu fahren...
4. Was ist bei alledem bei Frost?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Vielen DAnk
Martin
bin etwas unschlüssig, wo ich die Pumpe positioniere -intern oder außerhalb im Schacht. Baue nach NG- System (jedenfalls im Wesentlichen). Zur Situation vor Ort siehe Foto(Mehr Fotos hier an anderer STelle)
Prinzip: Einlauf über Bodenabsaugungen/Skimmer oben (außerhalb Bildausschnitt), dann Pflanzen, dann (nicht NG...) Kiesfilterung und vorerst keine weitere Filtertechnik (keine Fische...). Aus Platzgründen wollte ich erst eine interne Pumpe im internen Schacht verwenden. Bin mir aber natürlich der Vorteile eines externen Schachts (zugänglichkeit) durchaus bewusst. Verunsichert hat mich dann die Aussage des Beraters, dass die Pumpen in jedem Fall über strenge Winter aus dem Teich genommen werden müssten. Das allein stelle ich mir wenig spaßig vor, vorallem wenn das Wasser nicht klar ist und man blind die Anschlüsse auf der Saugseite entfernen muss. Also doch extern? Meine Fragen:
1. Pumpenschachte könnten alternativ da positioniert werden (gelb): Bei der rechten Alternative wäre die Saugseiten-Länge relativ lang -ist das ein Problem? Drucklänge wäre hier ca. 5 m, Sauglänge auch ca. 5m oder ist das egal?
2. Möchte ungern die Folie durchstoßen (Saugseite). Ist das ein Problem, wenn ich auch bei Benutzung einer externen Pumpe über der Folie (Ufer und mit STeinen bedeckt) gehe und dann wieder nach unten zum Schacht???
3. Oder doch besser interne Pumpe??? Da wurde mir dazu geraten auf jeden fall über der Folie mit der (dann druckleitung) zu fahren...
4. Was ist bei alledem bei Frost?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Vielen DAnk
Martin