Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Reginsche

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2008
Beiträge
188
Ort
38***
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
ca.15000
Besatz
4 Kois
2 große Karpfen
1 Schubunki
ein kleiner Schwarm Goldis
Ich hoffe, dass ich bei euch heute mal eine Antwort bekomme und nicht mit einem "gib mal Suchfunktion ein" abgespeist werde. Das hab ich schon gemacht.

Wir bauen im Moment einen neuen Teich, dessen Größe ca. 25-30qm3 beträgt.
So genau hab ich noch nicht gerechnet.
Hinter diesem Teich bauen wir gerade ein Becken ( 3,30x0,70x0,70) Dieses Becken soll als sogenannter Biofilter betrieben werden.
Irgendwo hab ich hier mal so eine Anleitung für so einen Teich gesehen. Da waren auch Drainagerohre drin.
Das Ding hab ich mir mal in meinen Kopf gehämmert.
Dieses Becken soll dann mit 2 verschiedenen Sorten Kies gefüllt werden und oben dicht bepflanzt werden.
Jetzt will ich dazu eine Pumpe kaufen.
Ich habe die Gardena 15000 und die Oase Aquamax 15000 ins Auge gefasst.
Die Entschiedung ist nun aber ziemlich schwer.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen?

Kann ich auf eure Antworten hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Hi Reginsche,

also ich habe bei uns am Teich mit den Oase Pumpen bisher, nur gute Erfahrungen gemacht,

zu Gardena Pumpen kann ich nichts schreiben, bisher noch nicht selbst ausgetestet.
 
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Hallo Reginsche,

ist ja ein schöner großer Teich.

Habe auch eine Aquamax, bin sehr zufrieden. Durch die Pumpe gehen auch

Steine von 8-10 mm groß. Sie war durch Fadenalgen oder anderes noch nie

verstopft. Also Super.

Zu der Gardena kann ich dir nichts sagen. Wird sich schon noch ein anderer

melden.
 
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Ja, schön groß wird er ja.
Hätte ihn ja gerne noch größer gemacht.
Leider ist aber mein Garten dann irgendwann zuende. Also muß ich nutzen was ich zur Verfügung habe.
Mein jetziger Teich ist einfach viel zu klein für die vielen Fische.
Und auch die Koi sind nun einfach zu groß geworden und brauchen mehr Platz.
Allerdings hab ich auch ein bisschen Angst etwas falsch zu machen.
Da ich ja nicht noch zwei Jahre warten kann mit dem einstzen der Fische, muß ich das ziemlich abrupt machen.
In den neuen Teich kommt zwar das Wasser vom alten rein und auch das Kiesbecken soll schon vorher laufen aber reicht das alles?

Ist die Pumpe auch stark genug?
Mein Schwager hat eine von Gardena ist auch sehr zufrieden aber es wär doch schön wenn ich noch ein paar Antworten bekomme.
Morgen mach ich mal Bilder.
Dann könnt ihr sehen wie es aussehen soll.

Eines ärgert mich aber jetzt schon ganz doll.
Da wart ich 6 Jahre auf einen Frosch am Teich und hab nie einem gehabt.
Nun ist einer da und nun wird das Ganze abgerissen und neu gebaut.
So ein Mist aber auch.
 
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Hallo Reginsche,
die Gardena kenne ich auch nicht, wohl aber die Oase. Da kann ich nur sagen :oki Obwohl sie für meinen Geschmack enen Tick zu laut ist. :kopfkratz
 
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Servus Regina

Ich hatte am Ex-Teich eine Aquamax 15000 :oki .
PICT3252_Pumpenkammer.JPG 
Sie lief 3,5 Jahre problemslos rund um die Uhr. Einzig wenn der Filter
PICT3254_Skimmer_Grobabscheidung_Biofilter.JPG 
zum reinigen Anstand wurde sie etwas "Brummig" (Uwe :oki ), dieses Thema war allerdings Geschichte wie ich sie "getaucht" installierte :oki .

Da ich am zukünftigen Teich eine ähnliche Konfiguration (Naturteich (kein Besatz) + Pflanzfilter 2,5m * 2,5m * 0,8m; Bachlauf mit Wasserfall :kopfkratz (ähnlich Jochen))
DSC02791_Schnee_20-03-08.jpg 
PICT0637_Teichprofilbild.JPG 
habe wie Du (allerdings 70m² mit 90.000 Liter), plane ich allerdings eine Oase Optimax 20000 einzusetzen :oki .

Vorteil gegenüber der Aquamax (Eco 16000):
Mehr Durchsatz 18.000 Liter gegenüber 16.000 Liter, dabei weniger Stromverbrauch 120W gegenüber 170W.
Nachteil nur mechanisch dimmbar :( , was bei mir allerdings auch kein Nachteil sein wird, da ich über ein Bypass-System den Pflanzfilter (durch die Breite von 2,5m geteilt) parallel über Zugschieber geregelt, beschicke.

Zur Gardena kann ich auch nix sagen > da nicht in Gebrauch und auch niemanden kenne der eine im Einsatz hat.

[OT]
Ich hoffe, dass ich bei euch heute mal eine Antwort bekomme und nicht mit einem "gib mal Suchfunktion ein" abgespeist werde.
Dieser Satz stimmt mich ein wenig :traurig , denn Antworten erfinden bringt dich ja auch nicht weiter :kopfkratz . Da finde es besser, doch auf die Suche hinzuweisen :oki [/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Hi Helmut,


Vorteil gegenüber der Aquamax (Eco 16000):
Mehr Durchsatz 18.000 Liter gegenüber 16.000 Liter, dabei weniger Stromverbrauch 120W gegenüber 170W.
Nachteil nur mechanisch dimmbar

Das mit dem mechanischen Dimmen soll laut O..e bei den ab 2007 hergestellten Optimax Pumpen nicht mehr stimmen, die sollten dann auch elektronisch dimmbar sein.

Meine erste Optimax 15000 habe ich seit Sept. 2006.
Die zweite Optimax 15000 die ich letzte Woche gekauft habe ist nun schon eine 15000 PRO.

Im Winter 2006 stellte sich mir auch die Frage nach Dimmung. Nach einem Telefonat mit der O..e Hotline sagte man mir die 15000er lasse sich nur Mechanisch Dimmen. Aber die neue Serie ab 2007 würde auch elektronisch gedimmt werden können.

Ich habe die neue Bedienungsanleitung noch nicht so genau studiert werde ich aber noch nachholen und dann berichten.:oki
 
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Hi Helmut,


die neue Bedienungsanleitung gibt leider nich viel mehr her als die Alte....:lala

Die Verpackung hat sich ein wenig geändert, da sind ein, zwei Bildchen mehr drauf.
Und so wie ich das eine Bildchen verstehe, schaltet die Pumpe nun sogar bei einer Wassertemp. von 0° C sogar automatisch ab. :oki

Ich werde mich in den nächsten Tagen vllt. nochmal mit denen Telefonisch in verb. setzen, oder melde ich mich da im Forum an.

mal sehen.....:wunder
 
AW: Pumpe, langweilig aber sehr wichtig für mich.

Servus Olli

Und so wie ich das eine Bildchen verstehe, schaltet die Pumpe nun sogar bei einer Wassertemp. von 0° C sogar automatisch ab :oki .
Sorry Olli, aber das gefällt mir garnicht :dagegen

Wollte den Teich nicht "Winterfest" machen, höchstens die Pumpenleistung drosseln :kopfkratz . So bleiben die Bakis erhalten und ich muß den Filter im Frühjahr nicht wieder einfahren.
Danke fürs Hinweisen auf diesen wichtigen Punkt :oki .
Da muß ich mich noch schölau machen, ob man diese Funktion abschalten kann.
Ich werde mich in den nächsten Tagen vllt. nochmal mit denen Telefonisch in verb. setzen, oder melde ich mich da im Forum an.

mal sehen

So habe mich gerade im Forum angemeldet und wenn ich freigeschaltet bin meine Frage dort einmal stellen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten