R ron Mitglied Dabei seit 29. Mai 2008 Beiträge 467 Ort 36** Teichtiefe (cm) 1,5 Teichvol. (l) 70.000 Besatz --- 23. Sep. 2009 #1 Es hört sich sich komisch an, aber nachdem ich angefangen habe, die Spur nachzugehen, die ich heute Abend bekommen habe, fand ich dieses auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=HrVDdxjiT5s&feature=related Es ist zwar auf Spanisch, aber eine kleine Animation zeigt das Prinzip von Vädurpumpe. Aber es gibt sogar Pumpen ganz ohne bewegliche Teile: http://www.youtube.com/watch?v=QOn7Zu3CCxo&feature=related LG aus Norwegen Ron
Es hört sich sich komisch an, aber nachdem ich angefangen habe, die Spur nachzugehen, die ich heute Abend bekommen habe, fand ich dieses auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=HrVDdxjiT5s&feature=related Es ist zwar auf Spanisch, aber eine kleine Animation zeigt das Prinzip von Vädurpumpe. Aber es gibt sogar Pumpen ganz ohne bewegliche Teile: http://www.youtube.com/watch?v=QOn7Zu3CCxo&feature=related LG aus Norwegen Ron
R ron Mitglied Dabei seit 29. Mai 2008 Beiträge 467 Ort 36** Teichtiefe (cm) 1,5 Teichvol. (l) 70.000 Besatz --- 23. Sep. 2009 #2 AW: Pumpe ohne bewegende Teile gefunden Jetzt weiss ich auch wie sowas auf Deutsch heisst: Wasserwidder :dumm Hätte ich natürlich sofort draufkommen können... Fand dann dieses in Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Widder Vielleicht etwas, was so mancher gebrauchen könnte. Ron
AW: Pumpe ohne bewegende Teile gefunden Jetzt weiss ich auch wie sowas auf Deutsch heisst: Wasserwidder :dumm Hätte ich natürlich sofort draufkommen können... Fand dann dieses in Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Widder Vielleicht etwas, was so mancher gebrauchen könnte. Ron