Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Chili65

Mitglied
Dabei seit
26. Okt. 2008
Beiträge
8
Ort
23***
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
22000
Besatz
noch keine
Hallo zusammen!

Ich habe mir dieses Jahr einen Teich von 22m³ mit BA und Skimmer in Schwerkraft angelegt und eine Optimax 15000 trocken aufgestellt direkt hinter einem Trommelfilter angeschlossen. Diese pumpt das Wasser in den Biofilter, von wo aus es wieder in den Teich läuft...

Alles ist mit 100er KG-Rohr verbunden.

Die Optimax hat 2" Anschlüsse, was darauf schließen läßt, das meine Verrohrung nicht zu klein sein sollte.

Die Pumpe ist nun leider sehr laut, so dass ich und auch meine Nachbarn Sie "brummen" hören. Was Fische, die später in den Teich kommen sollen denken sollen weiss ich nicht.

Ich habe die Pumpe eingeschickt und O**e war so nett mir eine andere zuschicken, die zuerst, so mein Eindruck, etwas leiser war, dann nach 2-3 Tagen wieder lauter wurde und meine Verrohrung und das Filtergehäuse in Schwingungen versetzte. Zusätzlich hörte sie sich jetzt so an, als wenn sie nicht genug Wasser bakäme, so ein Knistergeräusch. Aber Wasser war satt vorhanden, der Wasserstand so ca. 30cm über der Pumpe.

Ich bei O**e angerufen und der guten Frau vom Kundendienst erzählt, das ich mit meinem Telefon 1m von der Pumpe weg stehe und ob sie denkt das sein normal.

Ihre Antwort war, ich solle die Pumpe wieder einschicken, was ich getan habe.

Zugeschickt wurde mir jetzt, und das ohne Rücksprache, eine Aquamax dry 14000.

Die hat 1,5"-Anschlüsse und braucht fast den dreifachen Strom.
Da weiss ich ja nun erstmal gar nicht was ich davon halten soll. Einbauen kann ich sie nicht.

Hab ich einen Denkfehler? Die Optimax kann man doch trocken aufstellen oder?
Was könnt Ihr mir dazu sagen?

Grüße Volker
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

hi,

zur optimax kann ich dir leider nichts sagen, aber ich habe bei mir eine aquamax 15000 und eine red devil17000 rennen, von denen hört man garnichts. außer wenn ich den bodenablauf spüle und nicht genug wasser bzw. luft in die pumpe kommt.
Was ich dir nur empfehlen kann, das die pumpe entkoppelt wird, heißt mit flexschläuchen an die feste verrohrung angeschlossen wird. nicht das sich dadurch bei dir die geräusche übertragen.

gruß holly
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Hi Holly,

Du hast die Pumpen auch trocken aufgestellt?
Ich hab die Optimax am Kabel in den Teich gehängt und fand sie war noch gut zu hören.

Grüße Volker
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Hallo Volker,
ich lese gerade Deine Frage, weil ich dasselbe vorhabe - eine Optimax 10000 trocken aufzustellen.
Dazu will ich die Pumpe mit ihrem Ständer mit Hilfe von Dämpfergummis an einem festen Gestell fixieren. Die Schrauben sollten nicht mit dem Pumpengehäuse Kontakt haben, um eine Weiterleitung von Vibrationen/Schall auf das Gestell zu verhindern (Plastikhülse, Gummischeibe).
Das ist verdammt wichtig!
Von den Anschlüssen selbst dürfen keine Vibrationen in der Art ausgehen, dass diese in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ich nicht Profi bin, kann ich Dir nicht sagen, ob die Zuleitungen fixiert werden müssen (isolierte Schauchschelle) - ich hoffe mal nicht.
Ich würde die zugesandte Pumpe wegen der Anschlüsse umtauschen (nach dem Motto - ganz nett, aber passt nicht).
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

hi,

bei mir stehen die trocken mit ca 30cm abstand zum ultrasieve..... bei dem filter ist es zum beispiel so, das die pumpe einen gewissen abstand zum filter brauch... weil sonst luft mit eingezogen wird. was sich natürlich geräuschmäßig auch bemerkbar machen würde.

gruß holly
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Zu den Optimax muss man leider sagen das das mit der Lautstärke ne echte Krankheit ist.
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Hallo und vielen Dank für Eure Anworten

Den Abstand hab ich auch, etwa 30cm Rohr am Filter und dann die Pumpe.


Zu den Optimax muss man leider sagen das das mit der Lautstärke ne echte Krankheit ist.
... gibt es denn Pumpen mit vergleichbaren Leistungsdaten die leiser sind?

Grüße Volker
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Hallo,

bei uns steht die Pumpe im unten zu betonierten und mit Überlauf versehenen Sickerschacht, der mit einem Betondeckel geschlossen ist.


Wenn sie im Trockenen steht weil weniger Wasser im Sickerschacht ist höre ich garnichts von der Optimax und wenn sie unter Wasser steht höre ich überhaupt nichts von ihr.

LG

Werna
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

bei uns steht die Pumpe im unten zu betonierten und mit Überlauf versehenen Sickerschacht, der mit einem Betondeckel geschlossen ist.
Nachdem ich heute noch einmal mit Oase gesprochen habe, so ist das wohl die vernünftigste Lösung
Die Optimax sind halt etwas lauter
Dafür sind sie aber sehr gut in der Leistungsausbeute

Wenn sie im Trockenen steht weil weniger Wasser im Sickerschacht ist höre ich garnichts von der Optimax und wenn sie unter Wasser steht höre ich überhaupt nichts von ihr.
Kannste ein bisschen genauer werden Werna?
Was ist der Unterschied zwischen gar nichts und überhaupt nichts?

Ich hab auch nen Betonschacht, der hat jetzt einen Holzdeckel bekommen.
Wird das reichen um auf der Terasse in 15m Entfernung Ruhe zu haben?

Hätten die Fische evtl. Grund sich zu beschweren?:smoki

Grüße Volker
 
AW: Pumpe trocken aufgestellt zu laut?

Hallo Volker

der Sickerschacht war gelegentlich offen und wenn man hinhört hört man sie (aber nur wenn sie nicht unter Wasser ist).

Umso schwerer das umgebende Material ist desto besser ist auch die Schalldämmung. Also Pumpe entkoppeln wegen dem Körperschall, unter Wasser (hat keine Verbindung zum Teichwasser) setzen wegen dem Schall der über die Luft übertragen wird und in ein schweres Gehäuse dann hörst du absolut nichts mehr!

Ist bei meiner Optimax 10000 so und die hat nicht einmal Gummifüßchen.
Ich könnte mit einem Holzdeckel auch gut leben aber leiser ist es mit Betondeckel.

LG

Werna
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…