Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe und Schnecken

cpt.nemo

Mitglied
Dabei seit
24. Juli 2008
Beiträge
244
Ort
81***
Teichtiefe (cm)
?
Teichvol. (l)
8000 l
Besatz
3 Koi
Ich habe gestern meinen neuen Teichfilter in Betrieb genommen. Heute hatte ich das Gefühl, daß die Pumpe weniger Wasser anzieht und hab sie mal rausgeholt. Zu meinem Entsetzen musst ich feststellen, daß sich etlich Schnecken auf das Pumpengehäuse gesetzt haben und duch die Ritzen gezogen wurden. Sie waren alle tot. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja mit welcher Konstruktion wurde es vehindert. Ich will ja nicht meine ganzen Schnecken verlieren. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich hoffe es weis jemand Rat.
Viele Grüße
Brigitte
 
AW: Pumpe und Schnecken

Mit Ausfällen must Du rechnen. Ich kämpfe gerade mit sehr vielen Kaulquaken in meinem Filter. Dagegen kann man nichts machen. Die Schnecke werden deshalb aber nicht aussterben. Glaub mir, es bleiben in Deinem Teich genügend übrig.
 
AW: Pumpe und Schnecken

Also das mit den Ausfällen möchte ich so nicht hinnehmen.
Ich habe heute eine neue Konstuktion gebaut. Ich habe die Pumpe in einen großen Pflanzkorb gestellt und einen dünnmaschiges Netz darüber. Da habe ich ein Loch reingesschnitten für den Schlauch und das Kabel. Jetzt können die Schnecken nicht mehr direkt an die Pumpe.
Zur Belohnung habe ich heute auch wieder meinen Showa gesichtet.
 
AW: Pumpe und Schnecken

Hallo Bigitte,
Zu meinem Entsetzen musst ich feststellen, daß sich etlich Schnecken auf das Pumpengehäuse gesetzt haben und duch die Ritzen gezogen wurden.Viele Grüße
Brigitte

welche Pumpe hast du denn ?

Kenne ich garnicht mit Schnecken im Filter, ab und an ne Quappe lässt sich nicht vermeiden, aber schnecken sind eigendlich zu groß um durch die Ansaugöffnungen zu kommen.


Axel
 
AW: Pumpe und Schnecken

Die ganzen Schnecken passen da natürlich nicht durch. Das Problem ist, sie setzen sich überall drauf. Und da wurden ihre Körper durch die Öffnungen im Pumpengehäuse aus dem Schneckenhaus rausgezogen. War etwas eklig.
Damit hatte ich auch nicht gerechnet. Wer kommt denn auf sowas. Naja, ich hoffe, das Problem ist jetzt behoben.
 
AW: Pumpe und Schnecken

Das erschreckende Problem mit den Schnecken hatte ich auch.
Danke Cpt.nemo für den Tip, werde versuchen das Problem genau so zu lösen.

Gruß
Peter

 
AW: Pumpe und Schnecken

Ich habe, sehr gute Erfahrung mit dem feinen Ansaugkorb von NG - ich verwende ihn seit 2 Jahren - hatte zwar kürzlich einige Kaulquappen im CS, aber weder Schnecken noch Molche mussten wegen der Pumpe ihr Leben lassen. Ich reinige den Filterkorb bestenfalls alle 2-3 Monate , wenn überhaupt.
Man muss aber sagen, dass dieses Teil bei anderen Usern nicht so gut funktioniert - aus welchen Gründen auch immer - aber das Leben der kleineren Teichbewohner sollte einem schon die 30 € Anschaffungspreis Wert sein.

Gruß Nori
 
AW: Pumpe und Schnecken

Hallo,
wir haben auch an den 2 Ansaugschläuchen den ganz feinen Korb von NG draufgebaut.
Sehr gut für alle kleinen Tiere im Teich einschließlich kleinen Fischis! Im Filter ist so gut wie gar nichts.
Blöd ist es allerdings im Frühjahr bis die Pfanzen im Teich anfangen zu wachsen und den Algen die Nährstoffe entziehen. Da setzen die sich sehr gerne an den Filterkörben fest und verstopfen mir die Ansaugstutzen . Muss dann halt immer mit der Klobürste freischrubbeln, damit das Wasser wieder richtig angesaugt werden kann. Das ist das einzig doofe
Gruß Sandra
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…