Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

Spiegelkarpfen

Mitglied
Dabei seit
14. Jan. 2010
Beiträge
9
Ort
28***
Teichtiefe (cm)
1,0
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Spiegelkarpfen 2 Stück
Giebel 5 Stück
Moderlischen 1000 Stück
Rotfeder 1 Stück
Hallo,

Für die Erstausrüstung meines Teiches (6x6m/14m³/1mtief) suche ich den passenden Filter mit Pumpe und UVC.
Der Teich ist mit Fischen besetzt.
Ich möchte mir die Option offenlassen, mit dem Auslauf des Filters einen Bachlauf zu betreiben (Höhenunterschied bis max. 70cm).

Gedacht habe ich nach ersten Anfänger-Recherchen an den Druckfilter mit UVC und Pumpe von Gardena: "UVC Druckfilter Set Gardena PF10000S, 7872-44" oder "UVC Druckfilter Set Gardena PF15000S, 7873-20".

Oder doch ganz anders??

Das Ziel muss sein, das Wasser zu klären, einen schönen Auslauf zu generieren und, was ganz wichtig ist, nicht alle Kaulquappen (im Frühjahr) und die Moderlischen in der Pumpe zu verlieren.
Die Summe des Energieverbrauches sollte nicht über 55 Watt liegen (Pumpe + UVC)

Könnt' Ihr mir da eine Kaufempfehlung geben?
Wenn mehr Infos erforderlich, nur her mit den Fragen?

Vielen Dank im voraus!
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

Kann mir denn hier keiner einen Tipp geben?:?

Die meisten von Euch haben doch bestimmt Pumpen und Filter im und am Teich.
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

Hi Spiegelkarpfen,
erst mal ein herzliches Willkommen im Forum !
Dein Vorhaben ist sicher lösbar. Das Problem besteht eher in Deinen konkreten Daten zum teich (Platz, Budget), um die gewünschte elektrische Leistung zu erreichen.
Gib uns ein paar mehr Infos, und Du bekommst auch konkrete Antworten.
Mt Deinem Wnsch bei der elektrischen Leistung landest Du freilich bei einem Filter ohne Bachlauf...
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???


Platz rund um den Teich ist genug vorhanden. Eine Anlage von 1x1m würde meine Frau wohl akzeptieren. Schön wäre, wenn man den Filter eingraben könnte. Als Budget habe ich mir max. 250€ vorgenommen. Bei dem Bachlauf würde ich eher am Wasserdurchfluß sparen und einen sparsamen Energieverbrauch vorziehen (70W wäre auch noch OK).

Was müsst Ihr noch wissen? Kennt Jemand denn diese o.g. Druckfilter von Gardena?

Vielen Dank im voraus!
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

hallo,

du hast schonmal drei fische im teich, eine menge futtern aufnehmen und dementsprechend das futter entsorgen.
wie hoch die belastung durch die anderen fische sind kann ich dir nicht sagen.

die von dir vorgeschlagen filter werden innerhalb kurzer zeit dicht sein und müssen im sommer 1 bis 2 mal täglich gereinigt werden.
durch die ständige reinigung ist die biologie auch für die füße........

schau dir mal den beitrag an. https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=262882#post262882
das könnte als eigenbau auch für dich in frage kommen.
frag mal den thomas, ob er schon eine kalkulation vom preis gemacht hat.
aus dem bauch würde ich sagen , das 250 euro für den filter sehr knapp werden können.
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

Hi,
vor allem bei 14m3 da kannste Druckfilter komplett abschreiben.
Fressen den ganzen Flow, haben keine Vorfilterung und sind bei der Größe nur Spielzeug.
Wenn du handwerklich begabt bist, dann bau dir einen Filter selber mit ein paar Regentonnen, aber da wird 1 mal 1 Meter schon knapp.
Und ein gekaufter, da wirds mit 250 Euro ziemlich eng.
Gruß >marcel
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

es geht:
einen IBC umsonst abstauben, (oben aufschneiden)
oben eine plastikkiste ohne boden (oder gelocht, wie eine bäckerkiste) IN den IBC hängen
in die kiste ein 200mü sieb rein (für ganz fein kannst du auch mal filterflies drauflegen)
gönne dir 200~300liter helix/kaldens/itto (menge nach deinem besatz/futter, einfach in der bucht das günstigste suchen)
ne kleine luft oder wasserspielpumpe (mit ganz wenig watt)
oben mit schlauch über sie rein und seite (je nach dem wie hoch dein wasserstand duch das sieb werden soll) den abfluss zu teich oder bachlauf "so ein 100ter flansch/rohr"

dann ist das in deinem rahmen das effektifste was du für deine kohle bekommst
zusätzlich solltest du schon ne 10000er pumpe gönnen (li~~~tech in der bucht) ca 150€
wenn du den IBC zur hälfte versenkst muß du nicht zu hoch pumpen und hast einen odentlichen durchfluss...

jemand besser zu selben preis oder billiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

Was ist eigentlich diese Bucht?
Gibts da ein Link?
 
AW: Pumpe + UVC + Filter / oder doch anders???

Ja - gibt es hier
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…