Pumpe verstecken / verkleiden

creartivo

Mitglied
Dabei seit
30. Juli 2013
Beiträge
8
Ort
27249
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Noch keine
Hallo liebe Gemeinde,

mein Teich ist solangsam fertig und das erste Wasser wurde schon eingelassen. Ich habe auch meine Oa*e Aqu*max 8000 schon mal probehalber rein gesetzt. Sieht natürlich jetzt nicht so schön aus, so eine große Pumpe da unten drin zu haben und diese immer zu sehen.

Ich hoffe nun auf ein paar Tipps oder Anregungen wie ich diese Pumpe am besten verstecken könnte. Oder es zumindestens so machen könnte dass die Pumpe nicht mehr so auffällt und sofort ins Auge springt.

Über ein paar Ideen oder Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Moin,
mach doch mal paar Fotos, dann kann man sich das besser vorstellen.
Ach ja, :willkommen
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Ich habe meine Pumpe mittlerweile unter das Seerosenblätterdach gezogen,
ist für mein esthetisches Empfinden, auch viel besser so, finde ich:jaja
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Hallo erstmal, ein Name wäre schön.

Erster Gedanke: Ist die Pumpe nicht etwas klein für 50000L?
Zweiter Gedanke: Wenn die Pumpe verkleidet wird verkleinert sich doch das "Ansaugfenster", ob dir das wirklich lieber ist wie eine Sichtbare Pumpe:kopfkratz

Ein paar mehr Infos und Bilder wären hilfreich:oki
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Hallo,

Fotos habe ich zur Zeit leider keine, da ich auf der Arbeit bin. Finde es einfach nicht wirklich schön da unten so ein grau/blaues Teil liegen zu haben. Habe schon überlegt so eine Holzkiste darüber zu stellen, da kann ja immernoch alles durch, hat spalten von 5cm. 50.000 Liter stimmt auch nicht, 20k trifft es wohl eher, sorry.

Danke und Gruß, Sebastian
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Hallo Sebastian,
Das mit der Holzkiste könnte klappen, allerdings nicht für die Ewigkeit. Irgendwann ist das Holz halt vergammelt.
Aber vom Prinzip durchaus machbar finde ich. Evtl. anderes Material?
Andrerseits sieht man dann halt die Kiste, aber da kann man ja ne Pflanze draufstellen.

Oder das
Ich habe meine Pumpe mittlerweile unter das Seerosenblätterdach gezogen,
ist für mein esthetisches Empfinden, auch viel besser so, finde ich

Die Pumpe:
Bei 20000L siehts schon wieder etwas anders aus, kommt halt drauf an was für einen Besatz Du planst
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Hi,

mit dem Holz hast du natürlich recht! Plastik wäre ne alternative, auch wenn ich es nicht so toll finde.
Gerade habe ich gesehen das man die Pumpe ja auch trocken aufstellen kann.
Wäre natürlich auch eine gute Möglichkeit. Nur wie mache ich es dann mit dem Schlauch? Der würde ja dann viel zu große Teile einsaugen, einfach so eine Art Sieb davor!?

LG Sebastian
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

@ Jolantha

das hat mir auch gerade so auf der Zunge gelegen ;)
 
AW: Pumpe verstecken / verkleiden

Das funktioniert nicht mit dem "Ansaugen" - die Pumpe ist zwar zur Trockenaufstellung geeignet, aber sie muss mit Wasser versorgt werden, d.h. das Wasser muss aus eigener Kraft zur Pumpe gelangen - sie kann das Wasser nicht bergauf saugen - sie ist nicht selbstansaugend!

Wenn du z.B. einen Schacht hast und verbindest die Pumpe mittels Schlauch unter der Wasseroberfläche (Foliendurchgang unter Wasser), dann kannst die Pumpe trocken betreiben - und auch unsichtbar)

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten