Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpen Empfehlung.

shocki

Mitglied
Dabei seit
8. Apr. 2014
Beiträge
24
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
30000
Besatz
14 Koi + 1 Stör
Hi. Mein Teich wird so langsam fertig.

Heute habe ich mir einen Oase Aquaskim 40 Skimmer geholt.

Jetzt brauche ich ja eine neue Pumpe, da meine Oase Aquamax 5500 leider keinen zweiten Eingang für den Skimmer besitzt.

Welche könnt Ihr mir empfehlen?

Mein Teich hat ca 30000 Liter (eher weniger) und ist 1,80 tief.

Es muss auch kein Oase sein, solange der Produkt was taugt und nicht 500Watt verbraucht.

gruß Pascal
 
Was soll den das Teil können - wenn es nur um den Skimmeranschluß geht - das kann fast jede Pumpe - du musst sie nur aus dem Korb rausnehmen.
Wenn das Teil aber Skimmer und Ansaugung über den Korb gleichzeitig (!) können soll, da gibts nur noch einen Anbieter außer Oase, der das so bauen darf.

Gruß Nori
 
der wäre?
 
Hi
Wenn dein Teich schon 30m³ hat und du sagen wir mal eine 16000er Oase nehmen würdest und daran einen Skimmer anschließt
fällt die Leistung der Pumpe ganz schön in den Keller.
Will damit sagen das du den Dreck nicht mehr richtig aus dem Teich bekommst.
Bin auch keiner der sein Teichvollumen einmal die Stunde durch den Filter jagt aber einmal in 2 Std sollte es schon sein.
Ich würde an deiner Stelle lieber mit 2 Pumpen fahren.
Eine 16000er für den Dreck in den Filter und eine 6-8000er für den Skimmer.
 
Der andere Hersteller ist FIAP:
Pumpen - Gartenteich

Die sind preislich teilweise noch oberhalb von Oase angesiedelt...

Die Billigteile die im Handel sind mit den 2 Anschlüssen können nur Korb oder Rüssel ansaugen - nicht beides wie Oase oder Fiap.

Gruß Nori
 
Jetzt brauche ich ja eine neue Pumpe, da meine Oase Aquamax 5500 leider keinen zweiten Eingang für den Skimmer besitzt.
Hallo,
ich habe das Problem des fehlenden zweiten Eingangs der Pumpe (bisher) mit einem O..e Y-Verteiler gelöst. Damit kann man dann auch über die Kugelhähne die Saugleistung variieren. Das Pumpengehäuse muss dafür allerdings abgebaut werden.
Gruß
Max
 
Hallo Max,
das wäre keine gute Lösung. So ein Oase-Durchflußreduzierverteiler kostet viel Pumpenleistung, bei einer 5500er Pumpe wohl eher zuviel für eine "Doppelansaugung". Armins Vorschlag ist da schon o.k. Die 5500er sollte locker für den Skimmer reichen, wenn Du ihn mit einem schön dicken Schlauch anschließt (bei mir ist es ein 40er). Wenn man nur eine Pumpe will, dann landet man bei einem Pumpenschacht (oder zur Not bei einem PVC-Selbstbau).
 
Nach 8 Jahren ist meine Laguna Max-Flo diese Woche ausgefallen.
Da ich nicht selbst am Teich sein kann hab ich nur Infos eingeholt und einstweilen ne Ersatz-Laguna anschließen lassen.
Es scheint aber nur der Impeller zu sein, da am Strommessgerät die Pumpe ganz normal Strom gezogen hat.
Ich denke das ist eine mehr als ordent
liche Standzeit für eine Pumpe aus dem mittelpreisigen Segment.
Nächste Woche bin ich vor Ort, dann kann ich Genaueres berichten....

Gruß Nori
 
Woran erkenne ich den das meine Pumpenleistung nicht reicht?
Mein Teich ist glasklar (kann von meinem Fenster aus die Steine auf den Grund zählen (1,8m).

Mir ist bewusst das ich zzt nur Jungfische habe (14 Koi zwischen 1 und 2 Jahre) und die wahrscheinlich nicht so viel Dreck machen wie große.
 
also ich verwende konsequent Oase Pumpen, speziell die ECO Aquamax . Sie hat einen (einstellbaren) 2. Eingang für Skimmer oder Satellitenfilter,
hat ausreichend Leistung und bei Oase kann man durchaus von Qualität sprechen.

Gruss Willi
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…