Pumpen Erfahrung ?

xXNer0Xx

Mitglied
Dabei seit
20. Apr. 2013
Beiträge
134
Ort
57612 Birnbach
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Koi
Guten Mittag,


Ich Wünsche euch noch ein Verspätestes Frohes Neues Jahr :)

Nun meine Frage... Ein Kolegge hat einen 10-13.000Liter Teich zurzeit hat er auch die Eco SunSun 10.000L(80W) dran, nun da er gerne ein wenig Strom sparen möchte(30W) ist nicht die Welt aber warum denn nicht ? Wollte er sich die Eco SunSun 7.000L zulegen diese verbraucht 50W.

Würden die 7.000L bei einem Höhenunterschied bei 1M noch reichen den Teich gut zu Filtern?

Besatz: 10 kleine Koi 10-30cm

Vielen Dank :)
 
Moin Moi !


Frohes Neues !!

Würde ich nicht machen. Die Koi sind zwar noch klein.....aber sie wachsen schnell.
Seine jetzige Pumpe halte ich schon für grenzwertig.
Er kann ja mal auslitern, was seine Pumpe nach Schlauch, Bogen etc. noch bringt.



Gruß Jens
 
Hallo Jens,

Dankeschön!.


Also würdest du davon Abraten?
Oder hättest du eventuel einen anderen Tipp wie eine Pumpe mit besserem Leistungsverhältniss ...?
 
Hallo xxxler,

bevor sich Dein Kolegge, Gedanken über eine stromsparende Pumpe macht, sollte er sich gründlichst überlegen, ob sein Teich, Koi/Karpfen gerecht, angelegt ist !!!
Bitte googelt mal, Koihaltung oder belest Euch hier im Forum zu diesem Thema !!
Sorry, ist nicht böse gemeint !!!

LG Micha
 
Hallo Micha,

Danke für die Antwort, also ich denke Schlecht geht es den Koi nicht wie wachsen Prächtig sind Kern gesund und haben in einem Jahr schon min. 10+cm zugelegt.
Wasserqualität/Werte scheinen auch gut zu sein und Glas Klaar ist er auch. Sicher gibt es artgerechtere Koi Teiche die viel Größer sind und besser eingerichtet/geplant aber ich denke schon das sie zufrieden Leben :like: (Fürs erste)
 
Hallo !

Ich denke mal, ohne die genaue Konfiguration am Teich zu kennen, dass seine jetzige Pumpe nicht mehr wie 7000 Liter schafft.
Gepumpte Systeme verbrauchen leider auch Strom.
Für mehr Leistung muss er mehr ausgeben. Sparen bei mehr Leistung dürfte eng werden.
80 Watt bei 10.000 Litern ist schon ordentlich.



Gruß Jens
 
Abend Jens,

Danke wieder mal für deine Antwort, bin ich ziemlich der gleich meinung aber hätte auch sein können das es Funktionieren würde 30Watt ist sicherlich nicht soviel aber auf die Monate/Jahre gerechnet macht es doch schon etwas aus aber ein Hobby kostet nun mal Geld :oki

Wünsche noch einen schönen Abend:kaffee
 
Hallo Sven,

wie wäre es damit, vielleicht erst einmal den Filter so um zu bauen, das die Förderhöhe nicht mehr ganz so hoch ist?
Dann kann man anschließend immer noch über eine Sparsamere Pumpe nachdenken. ;)

Übrigens, ich weiß hört sich erst einmal nach Klugschei.modus an aber, wir reden nicht aneinander vorbei und die Förderhöhe ist ab Wasserspiegel gemeint?
 
Hallo Olli,

Sowie ich weiß hat er fasst das gleiche Problem wie ich auch mit der Höhe, wegen dem Spaltsieb da dies leider höher gelegen ist wegen dem Anschließenden Kammerfilter. Aber ich denke um die 70cm Höhenunterschied sind es aufjedenfall leider.

Trotzdem vielen Dank für die Nachricht!.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten